



Werkstudent Anforderungsmanagement Hochvoltspeicher (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Anforderungsmanagement Hochvoltspeicher. Unser Team sorgt für die Umsetzung aller Anforderungen der neuen Klasse durch interne und externe Stakeholder.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du uns bei der Erstellung neuer Prozesse und Workflows im Anforderungsmanagement sowie beim Monitoring des Status im Projekt.
- Zu deinen Aufgaben zählt unter anderem die Erstellung eines durchdachten Monitorings für verschiedene Stakeholder über die komplette linke Seite des V-Modells.
- Das Monitoring erfolgt immer auf den aktuellen Status im Projekt, weshalb du eine Automatisierung zur besseren Reproduzierbarkeit des Monitorings entwickelst.
- Du betreust die Abstimmung und Koordination mit allen Stakeholdern im Umfeld Hochvoltspeicher und führst die Anforderungen ins Ziel.
- Die Analyse von Daten und komplexen Sachverhalten sowie das Identifizieren und Aufzeigen von Zielkonflikten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du erkennst wiederkehrende oder fehleranfällige Aufgaben und sorgst durch intuitive Lösungsvorschläge/Tools für Erleichterung im Projekt.
- Mit frischen Ideen und innovativen Ansätzen hinterfragst du bestehende Prozesse, bereicherst das Team mit neuen Perspektiven und lieferst Impulse für notwendige Veränderungen.
Was bringst du mit?
- Studium im technischen Bereich, z. B. Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang, in der zweiten Hälfte des Bachelorstudiums oder im Masterstudium.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Word, sowie fundierte Kenntnisse in MS Excel und der VBA-Programmierung. Python Erfahrung wünschenswert.
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement und ein gutes technisches Verständnis, kombiniert mit einer Affinität, sich in neue Systeme einzuarbeiten und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
- Stärken in strukturiertem Arbeiten.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Führerschein der Klasse B.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 09.06.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group ist uns Chancengleichheit ein besonderes Anliegen. Die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ist ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr Informationen hier.