Unser Doktorandenprogramm ProMotion bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Promotion in enger Zusammenarbeit mit der BMW Group zu realisieren. Als Teilnehmer:in erhältst du ein attraktives Stipendium und kannst dich voll und ganz auf dein wissenschaftliches Forschungsvorhaben konzentrieren – und gleichzeitig Praxiserfahrung in spannenden Zukunftsfeldern unseres Unternehmens sammeln. In drei Jahren entwickelst du – auch mit Unterstützung von persönlichen Betreuer:innen – deine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten weiter und hast am Ende des Programms gute Übernahmechancen.
Forme aus deiner Leidenschaft eine Zukunft.
Mit dem Doktorandenprogramm ProMotion.
Kurzüberblick.


DIE PROGRAMMINHALTE IM DETAIL.

Um die Finanzen musst du dir keine Sorgen machen.
Im Rahmen des ProMotion Programms erhältst du für 36 Monate ein attraktives monatliches Stipendium – egal, ob du gerade an deiner Forschung arbeitest oder praktische Einsätze absolvierst. Damit kannst du dich voll auf deine Promotion konzentrieren und hast finanzielle Sicherheit während deiner gesamten Laufzeit.

Baue dir wertvolle Kontakte auf.
Vernetzung ist der Schlüssel zum Erfolg – und genau deshalb bist du bei uns Teil eines starken, internen wissenschaftlichen Netzwerks aus ambitionierten Doktorand:innen. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, soziale und ressortübergreifende Kontakte knüpfen und so ein Netzwerk aufbauen, von dem du beruflich wie persönlich profitierst. Einige deiner Networking-Möglichkeiten:
- DocNet: Ob gemeinsame Forschungsprojekte, spannende Diskussionen oder Freizeitaktivitäten: Hier findest du Gleichgesinnte, die Wissen teilen, neue Ideen anstoßen und den Teamgeist leben. Dieses Netzwerk der Doktorand:innen ist deine Chance, Kontakte zu knüpfen, Perspektiven zu erweitern und die BMW Group aus vielen Blickwinkeln kennenzulernen.
- Alumni- und Mentor:innen-Netzwerk: Knüpfe Kontakte zu ehemaligen Programmteilnehmer: innen und Mentor:innen, die dich auch nach deiner Promotion begleiten und unterstützen.
- ProMotion Dialogue Day: Einmal im Jahr findet unsere große Doktorand:innen-Konferenz statt, bei der du dein Dissertationsthema einem breiten Publikum präsentieren kannst. Nutze die Gelegenheit, die Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu schlagen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Weitere Austauschformate: Dich erwarten unterschiedliche Formate, wie Vortragsreihen, Teambuildingaktivitäten oder Kaminabende – perfekt, um Organisationstalent, Teamfähigkeit und Social Skills zu stärken und dich zu vernetzen.
- Monatlicher Doktoranden-Newsletter: Bleib immer auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Veranstaltungen und spannende Projekte innerhalb des Netzwerks.

Wir begleiten dich bei deiner Entwicklung.
Neben deiner Forschung legen wir großen Wert darauf, dich auch in deiner beruflichen Entwicklung zu stärken. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen unsere Betreuer:innen dich dabei, deine Stärken auszubauen und dich individuell sowie zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Du kannst außerdem auf ein breites Angebot an Qualifizierungsbausteinen zugreifen, die dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich voranbringen – im Rahmen von Trainings in der BMW Academy oder in speziellen Weiterbildungsformaten des Doktorandenprogramms, zum Beispiel:
- Soft-Skill-Trainings: Verbessere deine Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeiten, um in jeder Situation souverän aufzutreten.
- IP-Workshop: Erfahre mehr über geistiges Eigentum und wie du deine Innovationen schützen kannst.
- Coping-Strategien: Lerne, die Disseration als Projekt aufzusetzen, Selbstmanagement sowie Strategie und Tools, um mit Herausforderungen umzugehen.
- Peer-Reviewed-Publishing: Nutze die Erfahrung unserer Expert:innen und den Austausch mit anderen Doktorand:innen, um erfolgreich deine ersten Forschungsergebnisse (peer-reviewed) veröffentlichen zu können.
- Brand Mover Training: Lerne BMW kennen und wofür wir stehen.Entdecke unsere Markenwerte – praxisnah, interaktiv und global ausgerichtet.

Wir stehen dir immer mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere erfahrenen Fachbereichsbetreuer:innen haben in der Regel selbst promoviert begleiten dich engagiert bei deiner anwendungsorientierten Dissertation. Sie stehen dir während der gesamten Programmdauer zur Seite, sorgen für eine strukturierte Planung und geben dir wertvolles Feedback auf deinem Weg. Dabei helfen sie dir, die wichtigsten Meilensteine zu setzen und deine Fortschritte regelmäßig zu überprüfen.
Ihre Unterstützung umfasst unter anderem:
- Jährliche Meilensteinplanung & Feedback: Gemeinsam legst du klare Ziele fest und erhältst kontinuierliche Rückmeldungen, um deine Fortschritte optimal zu steuern.
- Organisation von Praxiseinsätzen & Networking: Unsere Betreuer:innen unterstützen dich bei der Planung deiner Praxiseinsätze und öffnen dir Türen zu wichtigen Kontakten innerhalb des BMW-Netzwerks.
- Expertise in Methodik & Projektarbeit: Profitiere von ihrer Erfahrung in wissenschaftlicher Methodik, Zusammenarbeit mit Universitäten, Projektmanagement sowie im Umgang mit BMW-spezifischem Wissen und Netzwerken.
- Qualitäts- & Universitätsanforderungen: Wir stellen sicher, dass deine Arbeit den hohen Qualitätsstandards für Industriepromotionen entspricht und auch alle universitären Vorgaben erfüllt werden.
- Wähle zusätzlich eine:n erfahrene:n Kolleg:in aus einer anderen Abteilung als Mentor:in für fachliche Impulse, persönliche Tipps und Netzwerkaufbau.

Vielfalt, Austausch und Inspiration.
Unsere Events bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung:
- Fireside & Chats: Informelle Gesprächsrunden mit erfahrenen Kolleg:innen und Expert:innen, bei denen du offene Fragen stellen und Insights aus erster Hand erhalten kannst.
- Vortragsreihen: Regelmäßige Fachvorträge zu aktuellen Themen, bei denen du dein Wissen vertiefen und dich mit neuesten Entwicklungen auseinandersetzen kannst.
- Weitere optionale Events: Workshops, Netzwerk-Events, und vieles mehr – immer wieder bieten wir dir spannende Möglichkeiten, dich mit anderen Programmteilnehmer:innen oder auch Alumnis auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ein Highlight des ProMotion Programms.
Der ProMotion Dialogue Day ist das zentrale Event im Jahreskalender unseres Doktorandenprogramms. Hier hast du die Möglichkeit, dein Dissertationsthema einem breiten Publikum vorzustellen – von Kolleg:innen bis hin zum Upper Management. Nutze diese Plattform, um deine Forschungsergebnisse im Kontext der BMW Group sichtbar zu machen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk innerhalb des Unternehmens langfristig zu erweitern. Der Dialogue Day bietet dir die Gelegenheit, Feedback zu erhalten, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Expertise bei einer breiten Hörerschaft zu präsentieren. Lass dir diese Chance nicht entgehen, um deine Karriere im Innovationsumfeld der BMW Group weiter voranzutreiben und aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.

Lerne verschiedene Bereiche kennen und sammle wertvolle Erfahrungen!
Während deiner Zeit bei uns hast du die Gelegenheit, in unterschiedlichen Fachbereichen praktische Einblicke zu gewinnen. Dabei bist du bei der Planung deiner Einsätze sehr flexibel – deine persönliche Betreuerin oder dein persönlicher Betreuer unterstützen dich dabei, die Einsätze optimal auf deine Interessen und zeitlichen Möglichkeiten abzustimmen. Mögliche Praxiseinsätze sind:
- Serviceeinsatz: 1-2 Tage, um einen Einblick in den Kundenservice zu erhalten und die Perspektive unserer Kund:innen zu verstehen.
- Produktionseinsatz: 1 Woche, um Produktionsprozesse hautnah zu erleben und Einblicke in die Fertigung zu bekommen.
- Orientierungseinsatz in einer anderen Fachabteilung: 3 Wochen, um die Vielfalt unseres Unternehmens kennenzulernen.

Fokussiere dich auf deine Forschung.
Wir unterstützen dich dabei. Bei uns bist du nicht ins Tagesgeschäft der jeweiligen Abteilung eingebunden. Stattdessen kannst du dich voll auf dein Forschungsprojekt konzentrieren. Außérdem unterstützten wir dich mit:
- Passende Hochschule & Professor:in: Wir wählen die für das jeweils ausgeschriebenen Disserations-Thema passende Hochschule und Professor:in aus, damit deine akademische Betreuung von Anfang an sichergestellt ist.
- Ressourcen & Forschungsmaterialien: Wir stellen dir die benötigten Ressourcen, Daten und Materialien zur Verfügung, damit du deine Arbeit effizient und erfolgreich vorantreiben kannst.
- Individuelle Betreuung: Neben der fachlichen Betreuung durch deine Doktormutter oder Doktorvater an deiner Universität erhältst du bei uns zusätzliche Unterstützung, um deine Forschungsfragen optimal zu bearbeiten und deine Promotion erfolgreich abzuschließen. Ein Fachbetreuer von BMW, der selbst promoviert hat steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
So kannst du dich ganz auf dein wissenschaftliches Vorhaben konzentrieren und gleichzeitig von den Ressourcen anwendungsorientierter Forschung bei der BMW Group profitieren.

Gute Aussichten, bei BMW zu bleiben.
Nach Abschluss des Programms stehen dir viele Türen bei BMW offen. Durch deine erfolgreiche Teilnahme am Programm erhältst du einen internen Bewerberstatus, der die die Chance bietet, dich auf intern ausgeschriebene Stellen zu bewerben – so wird der Übergang in eine Festanstellung besonders unkompliziert.
Bereits während deiner Programmlaufzeit baust du dir ein breites Netzwerk auf, das dir den Einstieg erleichtert. Zukünftige Bedarfe des Unternehmens werden bei der Vergabe von Promotionsstellen mitberücksichtigt, sodass deine Übernahmechancen gut sind.
Programmvoraussetzungen.
ProMotion richtet sich insbesondere an Absolventen der folgenden Studienrichtungen:
- Elektrik/Elektronik
- Informatik
- Data Science
- Maschinenbau
- Mathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Vergleichbare MINT-Studiengänge
Bereits vor der Bewerbung stehen Universität und Professor:in für das jeweilige Promotionsthema fest. Wir arbeiten mit europaweiten Partneruniversitäten zusammen, um dir die bestmöglichen Voraussetzungen für deine Promotion zu bieten.
- Der Vertrag kann jederzeit nach Abschluss deines Masterstudiums begonnen werden, wobei du dich bereits während des Masters bewerben solltest.
- Die Laufzeit beträgt immer 36 Monate.
- Weitere Details zu Vertragsinhalten und weiteren Rahmenbedingungen findest du weiter oben in der Programmübersicht.
Bewerbungsprozess.
Bitte beachte, dass es keinen fixen Bewerbungszeiträume gibt. Du kannst dich jederzeit auf eine Doktorandenstelle bewerben und das Programm starten. Die folgenden Schritte erwarten dich von deiner Bewerbung bis zum Programmstart. Viel Erfolg!


Job Finder.
Erfahrungsberichte.

Lese in einem ausführlichen Interview mehr über Phillips Erfahrungen im ProMotion Programm und erhalte spannende Einblicke in Highlights seiner Doktorandenzeit sowie zu Austausch- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Die ehemalige ProMotion Teilnehmerin Erla berichtet über Ihren Weg ins ProMotion Programm, den wissenschaftlichen Anspruch der Dissertation bei BMW und die Bedeutung der Verbindung von Forschung und Praxis.

FAQs.
BEWERBUNGSPROZESS.
Die ausgeschriebenen Stellen findest du auf dieser Website. Bitte beachte, dass es für das ProMotion Programm keine fixen Bewerbungszeiträume gibt und zu jeder Zeit neue Stellen hinzukommen können.
Unser Doktorandenprogramm ProMotion ist interessant für all diejenigen, die nach ihrem Master in Kooperation mit der BMW Group promovieren möchten.
Eine Bewerbung für unser ProMotion Programm ist jederzeit möglich. Hier gibt es keine festen Bewerbungszeiträume, sondern wir schreiben nach Bedarf aus. Aber Achtung: Bewirb dich spätestens etwa 4 Monate vor dem gewünschten Eintrittsdatum online über unseren Job Finder. Aktuelle Vakanzen findest du immer auf dieser Seite.
Uns ist es sehr wichtig, den Auswahlprozess für unsere Bewerber:innen so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Deshalb informieren wir alle Bewerber:innen umgehend über den Status, sobald die Bewerbung geprüft wurde. Dennoch kann es aufgrund der Vielzahl an Stellen und Bewerbungen bis zur ersten Rückmeldung manchmal etwas dauern.
Nach erfolgreicher Promotion kannst du dich weltweit auf intern ausgeschriebene Stellen bewerben. Als Programmteilnehmer:in hast du demnach exzellente Chancen auf eine Übernahme. Wir suchen ständig kreative Köpfe für anspruchsvolle Aufgaben in sämtlichen Unternehmensbereichen – und wer könnte diese Aufgaben besser übernehmen als unsere ProMotion Teilnehmer:innen?
Du musst noch kein:e Doktorand:in sein, um dich für das ProMotion Programm zu bewerben. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung einer Doktorandenstelle auf unseren Karriereseiten sind das Promotionsthema sowie die betreuende Hochschule bzw. Universität bereits festgelegt. Die Suche nach einer betreuenden Universität entfällt damit für dich.
Um einen zügigen Start deiner Dissertation zu gewährleisten, ist für dich soweit alles vorbereitet: eine betreuende Universität ist bereits durch BMW gefunden und das Dissertationsthema wurde zusammen mit der Universität definiert. Du kannst direkt loslegen!
Ein Assessment Center ist nicht teil des Auswahlprozesses. In Interviews mit dem entsprechenden Fachbereich und unserem Personalmanagement finden wir heraus, ob du zur ausgeschriebenen Stelle passt.
Es gibt keinen fixen Notenschnitt, den du für die Aufnahme im ProMotion Programm vorweisen musst.
Die ausgeschriebenen Stellen richten sich nach den Forschungs- und Kompetenzbedarfen des Unternehmens und unserer Fachbereiche. Bitte bewirb dich daher nur auf ausgeschriebene Stellen. Eine Initiativbewerbung ist leider nicht möglich.
Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.

Dein persönlicher Kontakt zu uns.
Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, uns und unsere Programmteilnehmer:innen persönlich kennenzulernen und deine Fragen zu stellen. Besuche uns beispielsweise bei einem unserer Events oder nehme an Online-Infosessions zum Programm teil. Bei Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsprozess kannst du außerdem mit unserem Recruiting Team in Kontakt treten.