Daniela lächelt vor dem BMW IX2.
30.10.2025

Im Gespräch mit Daniela über Verantwortung, Chancengleichheit und ihren persönlichen Werdegang bei BMW.

Daniela ist seit vielen Jahren Teil der BMW Group und prägt mit ihrer Haltung und ihrem Gestaltungswillen aktiv die Unternehmenskultur mit. Als leidenschaftliche Designerin im Bereich Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung steht für sie nicht nur das Produkt im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen, die es möglich machen. Im Gespräch gibt sie persönliche Einblicke in ihren Werdegang, ihre Werte und die Erfahrungen, die sie bei BMW gesammelt hat – und zeigt, wie wichtig Offenheit, Verantwortung und der Blick über den eigenen Tellerrand sind.


WAS LIEBST DU AN DEINEM JOB?

"Ich liebe die Möglichkeit bei BMW, gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen – auch wenn das vielleicht ein bisschen kitschig klingt. Was ich besonders schätze, ist, dass hier jede Meinung wirklich zählt und gehört wird. Wenn man seine Ideen aktiv einbringt, hat man nicht nur die Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln, sondern kann auch aktiv daran mitwirken, BMW kontinuierlich zu gestalten und voranzubringen. Dieses Gefühl, als ‚kleiner Teil‘ eines riesigen Unternehmens trotzdem dynamisch etwas voranzubringen, finde ich sehr motivierend."

Daniela steht vor einem BMW iX2.

BESCHREIBE DEIN TEAM IN WENIGEN WORTEN.

"Mein Team ist voller hochmotivierter, professioneller Leute, die unglaublich tief in ihre Materie eintauchen, aber immer wieder ihren Horizont erweitern und sich untereinander vernetzen. Jeder für sich lebt hier eine unglaubliche Passion, die ansteckend ist."

GIBT ES KOLLEG:INNEN, MIT DENEN DU GERNE EINEN TAG LANG DEN JOB TAUSCHEN WÜRDEST?

"Wenn ich für einen Tag in einen komplett anderen Bereich reinschnuppern dürfte, würde ich gerne einen Tag in der Kantine bei unserem Chefkoch von „NAHtürlich“ arbeiten und seinem Team über die Schulter schauen. Ich finde es beeindruckend, wie in der NAHtürlich-Küche in unserer Betriebsgastronomie mit frischen, regionalen Zutaten gearbeitet wird und dabei gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und bewussten Genuss geachtet wird. Die Idee, auch in der Gastro durch gutes Essen einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu leisten, finde ich wichtig und zeigt, wie wir das Thema Verantwortung in einem zirkulären Ansatz verfolgen."


Daniela sitzt auf dem Fahrersitz eines BMW iX2 und lächelt in die Kamera.

WAS WÜRDEST DU DEINEM FRÜHEREN ICH MITGEBEN, WENN DU EINIGE JAHRE ZURÜCKDENKST?

"Heute würde ich wahrscheinlich noch früher die Abteilungen wechseln, da ich jemand bin, der relativ lange in einem Bereich gearbeitet hat. BMW bietet aber die Möglichkeit, innerhalb des Unternehmens eine komplett neue Welt kennenzulernen und ich glaube, dass man erst dann versteht, wie der Konzern funktioniert."

  


WAS WAR DEIN GRÖSSTES LEARNING BEI BMW?

"Für mich ist das Thema Frauen in technischen Berufen sehr spannend und wichtig. Chancengleichheit liegt mir schon immer am Herzen. Mein Learning ist aber nicht, dass wir Frauen benachteiligt wurden oder werden, sondern dass auch wir unser Mindset und unsere Art, uns zu zeigen, weiterentwickeln. Solange wir uns in ein ‚klassisches‘ Rollenbild zwängen, sehen andere nicht wirklich, was wir können und wer wir sind. Es geht nicht darum, die Männer zu kopieren, sondern den eigenen Weg zu gehen – die BMW Group hat mich darin immer bestärkt. Früher war ich oft die einzige Frau in großen Runden. Da hat sich zum Glück viel verändert! Dieses Bewusstsein und die positive Entwicklung motivieren und bestärken mich sehr."


WELCHE WERTE SIND DIR PERSÖNLICH WICHTIG UND WIE SPIEGELN SICH DIESE IN DEINER TÄGLICHEN ARBEIT WIEDER?

"Meine wichtigsten persönlichen Werte sind absolute Ehrlichkeit, Verantwortung für einen selbst, die gleichzeitig die Verantwortung für das Unternehmen mit sich bringt, und eine klare Haltung – für ein gemeinsames Fortkommen der BMW Group und das Verständnis, dass es nicht immer nur um mich als Individuum geht, sondern um ein großes Ganzes."


IN WELCHER FORM HAST DU DICH BEI BMW PERSÖNLICH UND FACHLICH WEITERENTWICKELT?

"Meine persönliche Entwicklung bei BMW über die Zeit ist gravierend, denn ich habe hier vor fast 25 Jahren als junge Frau angefangen, wodurch das Unternehmen viele meiner Lebensphasen mitgestaltet hat. Von der Hochzeit, über Krankheiten bis hin zu echten Freundschaften, die hier entstanden sind – BMW ist und war immer nicht nur Teil meines beruflichen Lebens. Auch fachlich habe ich mich stetig weiterentwickelt, neue Aufgabenbereiche übernommen, mein Wissen kontinuierlich erweitert und auch meine Professur, die ich seit 5 Jahren habe, konnte ich immer mit meiner Arbeit vereinbaren – BMW hat mir dafür immer den nötigen Raum und die richtigen Impulse gegeben."

Daniela steht neben der geöffneten Fahrertür des BMW iX2.

GIBT ES EIN KLISCHEE ÜBER BMW, WELCHES DEINER ANSICHT NACH ABER GAR NICHT STIMMT?

"Ich habe von dem Klischee über BMW-Mitarbeitende gehört, dass wir ab einer gewissen Zugehörigkeitsdauer nur noch 'Dienst nach Vorschrift' machen und unsere Stunden absitzen. Das kann ich nicht bestätigen! Ganz im Gegenteil: ich habe so viele Kolleg:innen, die schon lange bei BMW sind, aber gar nicht mehr gehen wollen, weil sie so für das Unternehmen brennen."

IN WELCHEM MOMENT HATTEST DU BEI BMW DAS GEFÜHL, GENAU AM RICHTIGEN PLATZ ZU SEIN?

„Genau in Momenten wie jetzt! Weil ich hier und jetzt gefragt wurde, für BMW zu sprechen. Es zeigt mir, dass meine Arbeit gesehen und geschätzt wird – und dass ich mit meiner Leidenschaft etwas bewegen kann. Solche Momente bestätigen mir, dass ich hier nicht nur einen Job habe, sondern einen Ort, an dem ich wachsen, mich entfalten und wirklich etwas bewirken kann.“


Daniela mit verschränkten Armen vor dem BMW iX2 und schaut zufrieden in die Ferne.