Workshop für Lehrkräfte.

AUS DER WERKSHALLE INS KLASSENZIMMER. PRAXISNAHES PROGRAMMIEREN.

Am 19. November 2025 laden wir Sie herzlich zum Workshop „Aus der Werkshalle ins Klassenzimmer – praxisnahes Programmieren“ in der BMW Welt ein. Tauchen Sie ein in die Welt des kreativen Programmierens, testen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und entdecken Sie neue Impulse für Ihren Unterricht sowie praxisnahe Beispiele aus der Automobilbranche, die digitale Bildung greifbar machen. Erleben Sie hautnah, wie digitale Mobilität entsteht.

Im Rahmenprogramm von 08:30 bis 14:30 Uhr erwarten Sie eine exklusive Werksführung, Einblicke in Roboter-Action sowie ein kreativer Programmierworkshop mit praxisnahen Anregungen für den MINT-Unterricht rund um das Unternehmen.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt! Lehrkräfte aller Schularten sind herzlichst eingeladen. Sie erhalten für die Teilnahme ein Zertifikat von der BMW Group. In Absprache mit der Schulleitung kann die Veranstaltung als Fortbildung angerechnet werden.

Datum und Ort.

19. November 2025 von 08:30-14:30 Uhr

BMW Welt
Am Olympiapark 1
80809 München

Anmeldung.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Füllen Sie dafür einfach folgendes Anmeldeformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Hinweis: Die Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig. Die Erhebung personenbezogener Daten (Name, E-Mail) ist für die Durchführung der Veranstaltungsorganisation notwendig. Der Name wird benötigt für die persönliche Ansprache der Teilnehmenden und der Erstellung von Besucherausweisen, die E-Mail-Adresse für die Zusendung der Anmeldebestätigungen. Der Umfang der personenbezogenen Daten ist auf das Notwendige beschränkt. Die erhobenen Daten werden nur für die Zwecke der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet. Nach Entfallen des Zwecks werden die personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht. Die BMW Group wird die Daten entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandeln. Die Einwilligung kann jederzeit gegenüber der BMW AG unter der im Absender genannten E-Mail Adressen widerrufen werden. Weiters gilt zu beachten, dass im Rahmen der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen durch BMW bzw. durch eine von BMW beauftragte Agentur gemacht werden, auf welchen Sie als Person abgebildet und zu erkennen sein können. Mit der Anmeldung zum Event übertragen Sie das Recht an die BMW AG, die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Foto- und Filmaufnahmen regional sowie zeitlich unbegrenzt und unentgeltlich zu nutzen, zu veröffentlichen, zu verändern und zu vervielfältigen und folgend für in gedruckter oder in elektronischer Form zu Marketingzwecken wie z.B. für interne und externe Kommunikation- und Pressearbeit der BMW Group oder auch Werbung zu nutzen. Mit dem Klick auf Absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen der Veranstaltungsorganisation unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet werden dürfen.

Vier Personen, die zusammen an einem Tisch sitzen und ein Event planen.
Seitenübersicht: Event Programmierworkshop für Lehrkräfte