Seitenübersicht: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x)
Das Foto zeigt drei junge BMW-Mitarbeiter und den Roboter Pepper.

FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (W/M/X).

Ausbildung zur Fachinformatiker:in.
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.
Azubi Fakten
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.

Du möchtest an Zukunftsthemen arbeiten und IT-Profi werden? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn hier bist du am Puls der Zeit und mittendrin. Mit deiner Ausbildung trägst du dazu bei, die BMW Group fit für die Zukunft zu machen. Egal ob autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Data Analytics, App Entwicklung, Cyber Security oder agile Softwareentwicklung – ohne dich läuft es nicht!

DAS LERNST DU BEI UNS.

  • Grundlagenkenntnisse über die BMW IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung
  • Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT Projekte
  • Umsetzen von Kundenanforderungen in IT-Lösungen
  • Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen für anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
  • Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
  • Programmiersprachen (bspw. Java oder C++)
  • Einsetzen deiner persönlichen Stärken in verschiedensten Abteilungen

DAS ERWARTET DICH NACH DER AUSBILDUNG.

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
  • Mitarbeit in agilen Teams und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Herausfordernde und immer neue Aufgaben
  • Innovative IT-Projekte
  • Spannende Bereiche wie Big Data, Cyber Security, App Entwicklung etc.
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie z. B. zum Softwareentwickler (w/m/x)

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN.

  • Motivation und Eigeninitiative
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen/internationalen Umfeld
  • Organisierte und genaue Arbeitsweise
  • Interesse, Neues zu lernen
  • Interesse an IT und Programmierung
  • Analytisches Denkvermögen
  • Spaß am Lösen von Problemen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN.

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsrestaurants und Cafés
  • Fitness- und Freizeitangebote

AUSBILDUNGSDAUER.

3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.

Ausbildungsorte.

Job Finder.

Standort
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Einstiegsart
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Tätigkeitsbereich
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Veröffentlicht in den ...
(0)
(0)
(0)

Richtig bewerben.

Wenn du dich für eine Berufsausbildung bei der BMW Group bewerben möchtest, dann beachte bitte die unter folgendem Link beschriebenen Schritte. Alle Infos zum Bewerbungszeitraum findest du auf der Seite des jeweiligen Standortes, an dem du deine Berufsausbildung absolvieren möchtest.

Ausbildung zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung.
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.

Mehr Insights zur Ausbildung.

Dieses Bild zeigt die Ausbilderin Veronika.

„Als Ausbilderin macht es mir besonders Spaß, meine Leidenschaft zu teilen und junge Talente auf das Arbeiten in innovativen Projekten vorzubereiten. Die Ausbildung bei der BMW Group ist absolut zukunftsorientiert und trotz der Unternehmensgröße sehr persönlich.“


VERONIKA.
Ausbilderin für Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung.

Dieses Bild zeigt die Auszubildende Laura.

„Wir Azubis entwickeln und testen bestimmte Fahrzeugfunktionen und lernen Programmieren. Am meisten gefällt mir, dass wir ein großes Team sind und gut zusammenarbeiten. Jeder kann sich seinen Arbeitsalltag selbst einteilen und gestalten.“


LAURA.
Auszubildende zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung.

Auf dem Laufenden bleiben.