Werkstudent Alvin im BMW Forschungs- und Innovationszentrum
20.09.2024
Werkstudent Alvin über Networking-Möglichkeiten, persönliches Wachstum und unvergessliche Momente bei BMW.

Alvin ist Werkstudent bei der BMW Group. Er studiert Physikalische Technik an der Hochschule München und hat seine Leidenschaft für die Automobilbranche während seines Pflichtpraktikums bei der BMW Group entdeckt. In diesem Interview gewährt er Einblicke in seine Erfahrungen – als ehemaliger Praktikant und derzeit als Werkstudent. 


Werkstudent Alvin vor BMW i5
Ich habe mich schon im Praktikum total wohl gefühlt und wollte unbedingt im Unternehmen bleiben, aber auch mein Studium fortsetzen. Also habe ich mich einfach intern bei Kolleginnen und Kollegen erkundigt, ob sie vielleicht Unterstützung durch einen Werkstudenten benötigen. So bin ich an einen Kollegen aus einer Nachbarabteilung empfohlen worden, mit dem ich mich auf einen Kaffee getroffen habe – und habe so meine Werkstudententätigkeit gefunden.

WAS HAT DICH MOTIVIERT, EIN PRAKTIKUM BEII DER BMW GROUP ZU MACHEN?

"BMW ist einfach ein großartiges Unternehmen mit unzähligen Möglichkeiten. Ich war schon immer davon überzeugt, dass ich hier richtig viel wachsen und meine Skills ausbauen kann. Es ist echt super, sich schon als Student so ein großes Netzwerk aufzubauen, auf das man auch nach dem Studium zurückgreifen kann. Und ganz ehrlich: Wenn man sich für die Automobilindustrie interessiert, muss man einfach zu BMW."

WURDEN DEINE ERWARTUNGEN DENN ERFÜLLT?

"Ja, absolut! Ich hatte mir vorgestellt, dass die Leute bei BMW super fleißig und engagiert sind – und das stimmt auch. Ich habe einen riesigen Respekt vor der Arbeit, die alle hier leisten. Und natürlich hatte ich gehofft, dass die Größe des Unternehmens mir viele Möglichkeiten bietet. Auch das hat sich bewahrheitet. Dass Networking in einem großen Unternehmen wichtig ist, hat mir der 'Bewerbungsprozess' für meine Werkstudententätigkeit gezeigt. Aber auch, dass man sich mit so vielen anderen Studenten vernetzen kann, ist eine tolle Erfahrung."


Die NAWI (Nachwuchsinitiative) bietet super Austauschmöglichkeiten. Studierende organisieren für andere Studierende Events, Vorträge, Stadtführungen und Freizeitaktivitäten. Da lernt man nicht nur Kolleg:innen sondern auch Freunde kennen und kriegt schnell einen guten Überblick über das Unternehmen.
Werkstudent Alvin im BMW i5

WIE EMPFINDEST DU DIE UNTERNEHMSKULTUR UND ZUSAMMENARBEIT BEI BMW?

"Ich fühle mich einfach rundum wohl hier. Sowohl der Teamgeist unter den Kolleg:innen als auch der Umgang mit Führungskräften ist für mich einzigartig. Klar, man muss auch Leistung bringen – aber das tut man gerne, wenn einem ein gutes Umfeld geboten wird. BMW ist zwar ein riesengroßes Unternehmen, aber der Umgang ist trotzdem sehr familiär und herzlich."


Werkstudent Alvin vor dem BMW Forschungs- und Innovationszentrum
Ich schätze die offene Art meiner Kolleginnen und Kollegen sehr. Mein Deutsch ist nicht perfekt, da ich erst vor 3 Jahren aus Kamerun nach Deutschland gekommen bin, aber das war nie ein Thema. Außerdem fühle ich mich als vollwertiges Teammitglied und nicht 'nur' als Praktikant bzw. Werkstudent. Es freut mich, dass ich das Team nicht nur durch meine Arbeit unterstützen kann, sondern ein wichtiger Teil der Gruppe bin.

GAB ES DENN EIN BESONDERES HIGHLIGHT IN DEINER ZEIT BEI BMW?

"Oh ja, ein ganz besonderes Highlight war auf jeden Fall die Betriebsversammlung im letzten Jahr. Hier wird jedem die Möglichkeit gegeben, etwas zu sagen – egal ob Azubi, Praktikant oder Werkstudent. An dem Tag habe ich mich dann tatsächlich getraut, eine Wortmeldung abzugeben und vor der gesamten Belegschaft zu sprechen. Ich habe betont, wie glücklich ich bei BMW bin und dass es toll wäre, wenn es noch mehr BMW-Standorte in Afrika gäbe. An dieser Betriebsversammlung haben sogar der Bundeskanzler Olaf Scholz und unser Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse teilgenommen! Für mich war es einfach ein Highlight, meine Gedanken vor so vielen Menschen und solch inspirierenden Persönlichkeiten teilen zu dürfen."

DAS KLINGT NACH EINER TOLLEN ERFAHRUNG. WÜRDEST DU SAGEN, DU HAST DICH AUCH SONST PERSÖNLICH ODER FACHLICH WEITERENTWICKELT?

"Ich bin einerseits fachlich enorm gewachsen. Ich habe so viele neue Skills erlernt, jede Menge Erfahrungen gesammelt und von meinen Kollegen unglaublich viel gelernt. Einerseits bearbeite ich eigenständig meine eigenen Projekte, andererseits unterstütze ich meine Kollegen auch bei deren Aufgaben. Alle in meiner Abteilung sind absolute Profis, von denen ich viel mitnehmen kann. Und für mich ist es auch spannend, mal in einem großen Konzern Einblicke ins Arbeitsleben zu bekommen – das hilft mir, mir meine Zukunft nach dem Studium besser vorzustellen."


Mein Tipp für Bewerberinnen und Bewerber? Traut euch einfach! Bei mir hat es beim ersten Versuch nicht direkt geklappt, aber selbst in dem ersten Bewerbungsprozess habe ich schon so viel gelernt, was ich dann beim zweiten und dritten Anlauf gut nutzen konnte. Und letztendlich bin ich dann doch ans Ziel gekommen – und bin jetzt schon seit über einem Jahr glücklich bei BMW.
Werkstudent Alvin vor dem BMW Forschungs- und Innovationszentrum

PRAKTIKUM BEI DER BMW GROUP.

Bevor Alvin als Werkstudent seinen Einsatz verlängert hat, hat er viele Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums gesammelt. Klingt interessant? Informiere dich hier über deine Möglichkeiten im Rahmen eines Pflicht- oder freiwilligen Praktikums.

WERKSTUDENTENTÄTIGKEIT.

Natürlich führt der Weg zur Werkstudententätigkeit nicht immer über ein Praktikum. Erfahre auf folgender Website mehr zu Werkstudententätigkeiten bei der BMW Group. Entdecke offene Stellen und bewirb dich direkt.