Seitenübersicht: Nachhaltigkeit
Zwei BMW Mitarbeiter aus dem Bereich Nachhaltigkeit arbeiten zusammen an einem Projekt.

NACHHALTIGKEIT BEI DER BMW GROUP.

Die individuelle und nachhaltige Mobilität der Zukunft zu gestalten und mit unserer Arbeit wirklich etwas zu bewirken, ist nicht nur unsere Leidenschaft, sondern unser täglicher Antrieb!

Eingebettet in die BMW Group Nachhaltigkeitsstrategie lautet daher unser langfristiges Ziel, ein nachhaltigeres und klimaschonenderes Agieren auf allen Ebenen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die stetige Weiterentwicklung nachhaltiger Lösungen für uns eine Selbstverständlichkeit. So arbeiten wir nicht nur an der Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette und fertigen unsere Produkte mit besonderem Augenmerk auf Elektromobilität, sondern legen auch großen Wert auf unsere gesellschaftliche Verantwortung.

Denn Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend – wir übernehmen hier und heute Verantwortung und heben Nachhaltigkeit auf eine neue Ebene.

Und all das kann nur dank unseres mutigen und leidenschaftlichen Teams verwirklicht werden. Ein Team, das mit der eigenen Freude an der Arbeit, jeden Tag aufs Neue nach Innovation, Transformation und Fortschritt strebt.

das Bild zeigt ein Auto und einen Kolibri
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.

Zahlen & Fakten.

das Bild zeigt ein grünes Feld mit Windrädern zur Gewinnung von nachhaltiger Energie.

Seit 2020 nutzt die BMW Group nur noch erneuerbare Energiequellen – weltweit!

das Bild zeigt ein rotes Auto in der nachhaltigen Produktion bei BMW.

Die BMW Group hat den Energieverbrauch pro produziertem Fahrzeug seit 2006 um 55% gesenkt.

das Bild zeigt das Recycling von Aluminiumabfällen aus der nachhaltigen Produktion von BMW.

99,2% des jährlichen Produktionsabfalls werden recycelt und verwendet.

das Bild zeigt die komplette nachhaltige value added chain der BMW Group.

Die BMW Group strebt an, die CO2-Emissionen in der Lieferkette pro Fahrzeug gegenüber 2019 bis 2030 um 20% zu senken.

das Bild zeigt eine Kuh und einen Mann auf einem Feld.

In Südafrika deckt der Strom aus einer Biogasanlage 31% des Bedarfs des BMW Group Werks in Rosslyn.

Das BIld zeigt zwei BMW Elektrofahrzeuge.

Die BMW Group hat das Ziel, den Anteil elektrifizierter Fahrzeuge an den Auslieferungen bis 2030 auf 50% zu erhöhen. Zusätzlich gibt es in 138 europäischen Städten BMW eDrive Zones, in denen BMW Plug-In-Hybrid Fahrzeuge automatisch in den elektrischen Modus wechseln.

das Bild zeigt eine Ärztin die den Blutdruck bei einem BMW Group Mitarbeiter misst.

Im Rahmen der "Gesundheitsinitiative" haben bisher 28.500 Mitarbeiter:innen an Gesundheitschecks teilgenommen.

das Bild zeigt ein einen blauen LKW der ein nachhaltiges BMW Group Werk verlässt.

Unser Werk in Regensburg hat LKWs mit Flüssigerdgas als ideale Alternative zu Diesel getestet, insbesondere über große Entfernungen.

das Bild zeigt drei Mitarbeiter der BMW Group die auf einen Plan schauen.

Die BMW Group hat sich von Anfang an an der Responsible Cobalt Initiative (RCI) beteiligt, um Transparenz und Governance zu erhöhen und kollektive Maßnahmen zur Überwindung sozialer und ökologischer Risiken in der Kobaltlieferkette zu ergreifen.

IM AUSTAUSCH MIT NACHHALTIGKEITSEXPERTINNEN.

Nachhaltigkeit ist ein komplexes Themenfeld. Viele Aspekte spielen eine Rolle dabei, wie und wo Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt wird. Expertinnen aus verschiedenen Bereichen sprechen über ihre Arbeit, ihre Vorstellung von einer nachhaltigen Welt und den aktuellen Stand der BMW Group: Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Welche neuen Lösungen gibt es? Und wie setzen wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich um, um unsere Umwelt zu schützen?

Das Bild zeigt Daniela Leiterin Nachhaltigkeit Design bei der BMW Group
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.

"Nachhaltigkeit treibt die gesamte Industrie und vor allem auch unser Unternehmen an. Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit in Zukunft unser Hauptthema sein wird."

_____
DANIELA
Leiterin Nachhaltigkeit Design BMW Group

Das Bild zeigt Anna Spezialistin Nachhaltigkeit Interieur bei der BMW Group
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.

"Meine Kolleg:innen haben viel Energie und Bereitschaft, sich zu engagieren, und jeder ist bestrebt, dieses Unternehmen zum Besseren zu verändern."

_____
ANNA
Spezialistin Nachhaltigkeit Interieur

Das Bild zeigt die Ingenieurin Eva.

"Wir haben ein großartiges Team, das an der nachhaltigen Entwicklung von Hochvoltbatterien arbeitet, und wir haben immer die Möglichkeit, unsere eigenen Ideen einfließen zu lassen."

_____
EVA
Testmanagerin Hochvoltspeicher

Das Bild zeigt Andrea Fachexperting Nachhaltigkeit im Lieferantennetzwerk der BMW Group

"Nachhaltigkeit ist etwas, was ich seit Jahren persönlich verfolge. Und das nun endlich auch beruflich tun zu dürfen, ist wirklich sehr aufregend."

_____
ANDREA
Fachexpertin Nachhaltigkeit Lieferantennetzwerk

Das Bild zeigt Samira Testmanagerin E-Antrieb der BMW Group

"Ich bin glücklich und stolz zugleich, Teil dieser Transformation zu sein, weil ich wirklich eine Leidenschaft für technische Innovationen und für Transformationsprojekte habe."

_____
SAMIRA
Testmanagerin E-Antrieb

Das Bild zeigt das Key Visual des BMW Group Report 2022.

BMW Group Bericht 2022.

Alle Daten und Fakten in unserem aktuellen Report.

Mehr erfahren

ERFAHRE MEHR ÜBER NACHHALTIGKEIT AUF BMWGROUP.COM.

Auf dem Laufenden bleiben.