BMW Syndikusanwalt Alexander mit Mixed Reality Brille in einem M Fahrzeug

Syndikusrechtsanwalt Alex mit Mixed Reality Brille im BMW M4

„Bei uns geht es nicht um trockene Theorie! Denn unser Job bietet uns die Möglichkeit, die neueste Technik und die Geschäftsmodelle, zu denen wir rechtlich beraten, hautnah zu erleben. Erst kürzlich galt es, die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der BMW M Mixed Reality zu bewerten. Das ist ein Fahrertraining, bei dem man – in der Realität – mit einem BMW M4 auf einer abgesperrten Strecke fährt. Ein VR-Headset befördert den Fahrer gleichzeitig auf einen virtuellen City-Circuit und lässt so die Grenzen zwischen Technologie und Realität verschwimmen.

In unserer täglichen Arbeit ist es uns wichtig, nicht nur die rechtlichen Aspekte zu betrachten, sondern auch die technischen Hintergründe zu verstehen. Dafür haben wir die BMW M Driving Experience in Maisach besucht und selbst am Mixed-Reality-Fahrertraining teilgenommen.

Die Erfahrung war unvergesslich. Während des Trainings konnten wir nicht nur die Technologie hautnah erleben, sondern auch ihre Herausforderungen und Möglichkeiten besser verstehen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die verschiedenen Elemente der Mixed-Reality-Technologie zusammenarbeiten, um ein immersives Fahrerlebnis zu schaffen. Für unsere Arbeit war auch wichtig, zu verstehen, wie sich das Fahrerlebnis aus Kundensicht anfühlt. Durch die praktische Anwendung konnten wir die rechtlichen Fragestellungen, die sich aus dieser innovativen Technologie ergeben, viel klarer erkennen und letztlich besser bewerten.“



JANNIS UND ALEX.    
Syndikusrechtsanwälte bei der BMW Group

Seitenübersicht: Mixed Reality