Warum hast du dich für ein Studium im Bereich Nachhaltigkeit entschieden?
Die große Herausforderung, wie man die Automobilindustrie nachhaltiger und klimaneutraler gestalten kann, reizt mich und war ausschlaggebend für meine Entscheidung. Vor allem der Aspekt, dass ich mir mit einem Studium im Bereich der Nachhaltigkeit sicher sein kann, die Zukunft aktiv mitzugestalten und Teil von etwas Großem zu sein.
Hast du dich schon immer für das Thema Nachhaltigkeit interessiert?
Mein Interesse für Nachhaltigkeit wurde in der Schule geweckt, im Alter von 14-15 Jahren, als ich angefangen habe, überhaupt richtig zu verstehen, was der Begriff bedeutet und wieso es in Anbetracht der globalen Erwärmung dringend notwendig ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich persönlich?
Nachhaltigkeit bedeutet für mich persönlich, mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken und diese Zukunft im Hier und Jetzt zu gestalten. Zielsetzung für mich ist es, einen Beitrag zu einem ausgewogenen Miteinander von Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu leisten. Meine Motivation, auch beruflich in diesem Bereich zu arbeiten, ziehe ich jedoch nicht nur draus, dass nachhaltiges Handeln angesichts der Erderwärmung zwingend notwendig ist, sondern weil ich überzeugt davon bin, dass ein nachhaltiges Leben grundsätzlich erstrebenswert ist.
Inwiefern trägt deine Arbeit zu den Nachhaltigkeitszielen der BMW Group bei?
Durch mein duales Studium Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement hoffe ich, zum Experten in dem Bereich ausgebildet zu werden, um später eine Funktion im Bereich Nachhaltigkeit übernehmen zu können und dadurch meinen Teil zur Erreichung der anspruchsvollen Ziele beizutragen. Einen kleinen Beitrag konnte ich schon durch die Teilnahme an der Circular Economy Challenge (CEC) in meinen ersten Monaten bei der BMW Group leisten. Ziel der CEC war es, ein innovatives Produkt zu erschaffen, wobei von uns Azubis und Dualis unter anderem Produkte wie Laptoptaschen, Blumentöpfe oder Hängematten aus wiederverwerteten Materialien kreiert wurden.
Was ist deine Vorstellung von einer nachhaltigen Welt?
Für mich wäre eine nachhaltige Welt eine, in der wir erneuerbare Energiequellen nutzen, um unsere Bedürfnisse zu decken. Eine Welt, in der wir Ressourcen verantwortungsbewusst nutzen und recyclen, um Abfall zu minimieren und in der wir ökologisch bewusst leben, um die natürliche Vielfalt zu schützen und die Umwelt zu erhalten.