BMW Group Werk Steyr.
Wir gestalten die Zukunft des Antriebs.
Das BMW Group Werk Steyr ist mit weiterhin rund 4.400 Mitarbeiter:innen das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group und eines der Antriebs-Kompetenzzentren im globalen Produktionsnetzwerk.
Aktuell laufen im weltweit größten Motorenwerk der BMW Group 3-, 4- und 6-Zylinder Diesel- und Benzinmotoren für die Fahrzeuge der Marken BMW und MINI von den Bändern. Im Jahr 2020 wurde im Werk Steyr knapp eine Million Motoren produziert. Das bedeutet: weiterhin besitzt rund die Hälfte aller weltweit neu verkauften BMW und MINI Fahrzeuge mit einem Diesel- oder Benzinmotor ein „Herz“ aus Österreich.
In der mechanischen Fertigung – dem konzernweiten Kompetenzzentrum für Motorenkomponenten – wurden im Jahr 2020 10,1 Millionen Komponenten wie Kurbelgehäuse, Kurbelwellen, Zylinderköpfe und Pleuel gefertigt. So ist in fast jedem Triebwerk eines BMW, MINI oder Rolls-Royce ein Teil aus Steyr verbaut.
Im Juni 2020 hat die Serienproduktion der Gehäuse für alle neuen Elektro-Antriebe für Fahrzeuge wie den BMW iX3, BMW iX und BMW i4 im BMW Group Werk Steyr begonnen. Mit dem parallelen Ausbau der Produktionskapazitäten für Verbrennungsmotoren und im Bereich alternativer Antriebe ist das Werk ist mit seiner breiten Kompetenz bestens aufgestellt, um die Zukunft des Antriebs aktiv mitzugestalten.
Leben in Steyr.
Steyr am Nationalpark, reich an Kultur, Industrie, Natur und Architektur ist eine lebens- und liebenswerte Kleinstadt. Malerisch ist der Zusammenfluss von Enns und Steyr unterhalb des Schlosses, die beiden Flüsse bestimmen seit Jahrhunderten die Entwicklung der Stadt. Die harmonische Symbiose zwischen traditionsreicher Vergangenheit und pulsierender Gegenwart verleiht der Stadt Steyr ein ganz besonderes Flair!