Electrics/Electronics Munich 03.09.2025

Doktorand Position in Non-Terrestrial 6G Networks (NTN-6G) (w/m/x)

Die BMW Group bietet eine Promotionsstelle im Bereich Entwicklung Elektronik mit Fokus auf Fahrzeugvernetzung. Dabei wird die innovative Konzeption und Architektur für die hochperformante, mobile Konnektivität im Zusammenhang mit der Digitalisierung, Elektrifizierung und dem autonomen Fahren vorangetrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer Kommunikationsarchitekturen für die nächste Mobilfunkgeneration 6G, einschließlich der Integration von Non-Terrestrial Networks wie Satelliten, UAVs und High-Altitude Platforms, um eine nahtlose, globale Konnektivität zu gewährleisten. Ziel ist es, die Fahrzeug- und Offboard-Architekturen zukunftssicher zu gestalten und die Herausforderungen durch technologische Fortschritte sowie gesetzliche Anforderungen zu meistern. 

 

Was erwartet dich?  

 
  • Schwerpunkt auf der Entwicklung und Verbesserung von Kommunikationsprotokollen für Satellitennetze, speziell für LEO-Satelliten, um bestehende Forschungslücken bei satellitenbasierten Anwendungsfällen zu schließen. 

  • Konzeption und Implementierung von Kommunikationssystemen für UAVs, HAPs und Satelliten mit nahtloser Integration in terrestrische Netze. 

  • Erforschung fortschrittlicher Netzwerktechniken, wie maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (AI), zur Netzwerk- und Ressourcenoptimierung. 

  • Entwicklung von Mobilitätsmanagement- und Mehrweglösungen zur Verbesserung der Kommunikation im Automobilbereich und deren Anbindung an NTNs. 

  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, enge Kooperation mit Fachabteilungen, Universitäten sowie Teilnahme an internationalen Standardisierungs- und Konferenzaktivitäten (z.B. 3GPP). 

 Was bringst du mit? 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. 

  • Erfahrung in Telekommunikationsnetzen, Satellitenkommunikation oder UAV-Systemen.  

  • Umfassende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ oder MATLAB.  

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.  

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.  

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.  

  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.  

  • Motivation und Eigeninitiative. 

  • Geschick im Umgang mit externen Partnern und Prozesspartnern. 

  • Sicheres Auftreten. 

Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis. 

Was bieten wir dir? 

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding. 

  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung. 

  • Flexible Arbeitszeiten. 

  • Mobilarbeit. 

  • Attraktive, faire Vergütung. 

  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München). 

  Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt! 

Startdatum: ab sofort 

Dauer: 36 Monate 

Arbeitszeit:​ Full-time   

​Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet. 

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.Mehr dazu hier.  

Doktorand Position in Non-Terrestrial 6G Networks (NTN-6G) (w/m/x)
20250903
Automotive
Munich
Germany (Country)
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Electrics/Electronics
Job Id:
165522
Publication Date:
03.09.2025
Talent Programs
Full-time
Print Page