









Werkstudent Technologietrendanalyse & Reporting (w/m/x)
SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Technologie-Reporting und Trendanalyse. Unser Team erstellt im Rahmen deines Werkstudiums Technologie-Reportings, identifiziert und bewertet Trends wie Blockchain, Metaverse und Generative AI. Dabei übersetzen wir komplexe Themen in verständliche Chancen für das Unternehmen und unterstützen strategische Entscheidungsprozesse mit innovativen Reporting-Formaten.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Identifikation und Einordnung von Technologietrends mit hohem Momentum und wirkst mit bei der Erkennung von Anomalien in Tech-Entwicklungen.
- Außerdem trägst du zur Interaktion mit unserem internationalen Tech-Scouting-Netzwerk bei, um relevante Technologien und Trends zu bewerten.
- Darüber hinaus unterstützt du bei der Beobachtung und Analyse technologischer Entwicklungen und Investments bei Big Techs, Start-ups und Automobil-OEMs.
- Zudem wirkst du mit bei der Analyse von Cross-Technology-Trends und übersetzt diese in konkrete Opportunity Areas.
- Du unterstützt bei der Zusammenfassung der Ergebnisse in regelmäßigen Reportings unter Einsatz verschiedener Kommunikations- und Präsentationsformate.
Was bringst du mit?
- Studium in einem technologieorientierten Fach, Soziologie, Psychologie, Wirtschaftsinformatik, BWL, Erwachsenenbildung oder vergleichbar.
- Hohe Affinität zu Wissenschaft und High-Tech sowie Interesse an Technologie- und Innovationsthemen und deren praktischer Anwendung.
- Ausgezeichnet im Finden, Zusammenstellen und Analysieren neuer technischer Informationen.
- Herausragend im kritisch-reflektierten Denken, Status Quo hinterfragen und neue Lösungsräume visualisieren.
- Hohes Maß an Ziel- und Ergebnisorientierung.
- Kreative Anwendung von PowerPoint (Storytelling) in Verbindung mit Videos, Interviews und interaktiven Elementen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Identifikation von Technologietrends und der Gestaltung innovativer Reportings unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 02.02.2026
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.