Electrics/Electronics Munich 26.09.2025

Masterand Co-Simulationsmethoden für dynamische Energiebordnetze (w/m/x)

DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT? DIGITAL.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Gerade hier sind große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

 

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Energiebordnetz und Simulation. Unser Team entwickelt zukunftsorientierte Lösungen für ein zuverlässiges, sicheres und effizientes Energiebordnetz. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit wirkst du aktiv an der Entwicklung und Optimierung von Simulations- und Co-Simulationsmethoden mit – insbesondere für hochdynamische Testfälle im Fahrzeugumfeld.

 

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt bei der Recherche aktueller Co-Simulationsmethoden und stellst deren Vor- und Nachteile dar.
  • Außerdem wirkst du mit bei der Untersuchung von Bordnetzmodellen mit variabler Systempartitionierung.
  • Darüber hinaus trägst du zur Entwicklung einer numerisch optimierten Co-Simulationsstrategie für hochdynamische Vorgänge bei.
  • Zudem unterstützt du bei der Bewertung von Stabilität, Genauigkeit und Rechenzeit anhand relevanter Fälle (Kurzschluss, Lastabwurf).
  • Du wirkst mit bei der Ausarbeitung einer übertragbaren Methodik mit klaren Richtlinien und Ausblick.

 

 

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

 

Was bringst du mit?

  • Studium der Elektrotechnik, der Technischen Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Umfassendes Wissen im Bereich der numerischen Mathematik.
  • Praktische Erfahrungen in der Simulation elektrischer Schaltungen.
  • Kenntnisse im Umgang mit Simulationsumgebungen (Julia, Dymola) sind wünschenswert.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 

Möchtest du die Entwicklung innovativer Co-Simulationsmethoden für dynamische Bordnetze unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

 

Startdatum: ab 03.11.2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

 

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

 

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Masterand Co-Simulationsmethoden für dynamische Energiebordnetze (w/m/x)
20250926
Automotive
Munich
Germany (Country)
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Electrics/Electronics
Job Id:
168719
Publication Date:
26.09.2025
Internship
Full-time
Print Page