









Masterand Bewertungsframework für KI-gestützte Entscheidungsprozesse Connected Company (w/m/x)
SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich KI-gestützte Prozesse und digitale Produktentwicklung. Unser Team gestaltet die Zukunft der Mobilität digital, innovativ und nachhaltig. In der Connected Company setzen wir auf intelligente Technologien, um digitale Produkte und Services effizienter und transparenter zu machen. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit entwickelst du ein Bewertungsframework, das Vertrauen in KI-gestützte Entscheidungsprozesse stärkt und deren Integration in den Entwicklungsalltag fördert.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei einer umfassenden Literaturrecherche zu bestehenden Ansätzen und Methoden zur Bewertung von KI-Entscheidungen.
- Außerdem wirkst du mit bei der Analyse aktueller Entscheidungsprozesse im Connected Company Gate-Modell.
- Darüber hinaus trägst du zur Entwicklung eines innovativen Frameworks zur Bewertung von Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz KI-gestützter Entscheidungen bei.
- Zudem unterstützt du bei der Anwendung des Frameworks auf konkrete Projekte im Connected Company Kontext.
- Du wirkst mit bei der kritischen Reflexion der Ergebnisse und leitest praxisorientierte Handlungsempfehlungen ab.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Engineering oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Begeisterung für KI, Entscheidungsmodelle und prozessbezogene Bewertung.
- Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Analyse- und Bewertungsmethoden.
- Strukturierte, analytische Denkweise und Motivation, wissenschaftliche Arbeit zu unterstützen.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Digitalisierung oder Prozessmanagement.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du uns bei der Entwicklung eines wissenschaftlichen Bewertungsrahmens für KI-gestützte Entscheidungsprozesse unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.11.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.