




Studienabschlussarbeit Thermische Analyse Leistungshalbleiter (w/m/x)
SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich elektrischer Energiebordnetze. Unser Team widmet sich der Entwicklung innovativer Bordnetzarchitekturen für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit erhältst du Einblicke in die thermische Lebensdaueranalyse von Leistungshalbleitern in elektronischen Stromverteilern und unterstützt uns dabei, die zuverlässige Energieversorgung sicherheitsrelevanter Komponenten für automatisierte Fahrfunktionen sicherzustellen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Modellierung und Simulation von Ausschaltvorgängen mit Halbleiterdurchbrüchen in elektronischen Stromverteilern.
- Außerdem wirkst du mit bei der Erarbeitung von Zusammenhängen zwischen elektrischen und thermischen Belastungen sowie der Lebensdauer der verwendeten Leistungshalbleiter.
- Darüber hinaus trägst du zur Verifikation durch Vermessung von Versuchsaufbauten bei.
- Zudem stellst du sicher, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule oder Universität von deiner Seite gewährleistet ist.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Erste Erfahrungen in Hardware-Projekten sowie tiefes Verständnis der Systemtheorie und Leistungselektronik.
- Kenntnisse in Simulationstools (MATLAB/Simulink, Dymola Modelica, Python, C) sind von Vorteil.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Herangehensweise und Eigeninitiative.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer Energiebordnetze unterstützen und Einblicke in die thermische Lebensdaueranalyse von Leistungshalbleitern gewinnen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 13.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.