Werkstudent Standardisierung und Digitalisierung Supply Chain Management (w/m/x)
SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Unser Team bei der BMW Group gestaltet die Standardisierung und Digitalisierung im Supply-Chain-Management. Im Rahmen deines Werkstudiums wirkst du mit bei der Entwicklung innovativer Lösungen für die Versorgungssicherung unserer Werke und erhältst spannende Einblicke in aktuelle Themen des Technologieclusters Antrieb.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Gestaltung von Lösungen zur Versorgungssicherung unserer Werke im Supply-Chain-Management.
- Außerdem wirkst du mit bei der Analyse dynamischer Bedarfs- und Kapazitätsdaten im Lieferantennetzwerk über verschiedene Fristigkeiten und Supply-Chain-Stufen.
- Darüber hinaus trägst du zur kontinuierlichen Verbesserung und Erweiterung eines Tools zur Analyse und Visualisierung von Bedarfs- und Kapazitätsdaten bei.
- Zudem hilfst du, die Aussagefähigkeit der vorliegenden Daten einzuschätzen und die Qualität der Datenbasis weiterzuentwickeln.
- Du erstellst Schulungsbausteine im Themenkomplex Supply-Chain-Management für Einkaufsabteilungen und Lieferant:innen.
- Du unterstützt bei der eigenständigen Bearbeitung von Aufgaben und erhältst regelmäßig Feedback von deiner Ansprechperson.
Was bringst du mit?
- Studium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar.
- Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Affinität für IT-Themen, Digitalisierung und Datenanalyse.
- Programmierkenntnisse, idealerweise in Python oder SQL.
- Erste Kenntnisse in Tableau, Power BI, Impact (Palantir Foundry), KNIME Low-Code KI oder Künstlicher Intelligenz von Vorteil.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Digitalisierung und Standardisierung im Supply-Chain-Management unterstützen und Neues lernen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.12.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Für diese Stelle ist folgendes standardisiertes Auswahlverfahren vorgesehen: Wenn der aufnehmende Fachbereich dein Profil interessant findet, so erhältst du eine Einladung zu einem zeitversetzten Videointerview. Auf dieser Basis entscheidet sich unser Fachbereich, ob du zu einem persönlichen Online-Gespräch eingeladen wirst. Mit diesem Auswahlverfahren hast du die Möglichkeit, deiner Bewerbung noch eine persönliche Note zu verleihen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!