Vehicle body Munich 23.07.2025

Studienabschlussarbeit Fahrzeugkarosserie

THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

 

Im Bereich der Entwicklung von Karosseriesteuergeräten schreibst du deine Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung und Regelung eines modularen Antriebssystems für ein robotisches Bein zur Integration an einem Cobot". Die Arbeit umfasst die Entwicklung der Regelungsarchitektur, Anbindung an die Cobotplattform, elektrische Verdrahtung, Echtzeitsteuerung sowie die messtechnische Bewertung eines funktionsfähigen Prototyps. Im Vordergrund stehen die Eigenschaften der Regelstrecke, das Reaktionsverhalten auf externe Störungen, die Wiederholgenauigkeit der Bewegungsausführung sowie das Zusammenspiel zwischen Aktorik und Sensorsystem.

Was erwartet dich?

  • Du entwickelst ein robotisches Bein zur Simulation menschlicher Fußbewegungen für die automatisierte Validierung von Handsfree Radarsensoren.
  • Du entwirfst und implementierst ein modular aufgebautes Antriebssystem mit mehreren Freiheitsgraden zur realistischen Bewegungsausführung.
  • Du arbeitest an der Entwicklung und Umsetzung einer echtzeitfähigen Steuerarchitektur inkl. Bewegungsplanung, Regelung und Sensorintegration (Encoder, ggf. Kraftsensorik).
  • Du testest verschiedene Regelungsansätze (z. B. PI-/PID-, Kraft- oder Impedanzregelung) und bewertest deren Performance hinsichtlich Dynamik, Genauigkeit und Robustheit.
  • Außerdem sammelst du neue Erfahrungen mit Messtechniktechnologien und erhältst spannende Einblicke in die EE-Entwicklung neuer Fahrzeuggenerationen.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?

  • Studium der Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Regelungstechnik, Robotik oder vergleichbare Studiengänge.
  • Erste Erfahrung im E/E-Umfeld der Automobilindustrie.
  • Kenntnisse im Bereich Robotik und Regelungstechnik.
  • Grundlegendes Wissen in der Hochfrequenztechnik (Radar-Umfeld).
  • Analytische Vorgehensweise und Teamfähigkeit.
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt! 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Startdatum: ab 01.09.2025

Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Studienabschlussarbeit Fahrzeugkarosserie
20250723
Automotive
Munich
Germany (Country)
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Vehicle body
Job Id:
163313
Publication Date:
23.07.2025
Internship
Full-time
Print Page