Azubi zum Elektroniker (w/m/x) - Werk [95 Plätze]
Du hast eine Leidenschaft für Technik und Hightech-Produktionsanlagen sind genau dein Ding? Dann bist du als Elektroniker:in bei uns genau richtig! Mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Störungen und Verzögerungen produzieren können. Dabei bist du nicht nur auf dem gesamten Werksgelände unterwegs, sondern zugleich immer nah am Menschen.
Bei diesem Berufsbild hast du die Wahl zwischen den zwei Fachrichtungen Automatisierungs- oder Betriebstechnik. Dabei musst du dich noch nicht jetzt entscheiden, denn während des Bewerbungsprozesses wirst du gemeinsam mit uns herausfinden, welche Richtung zu dir passt.
Das lernst du bei uns.
In beiden Fachrichtungen:
- Grundlagen der Bereiche Elektrik, Elektronik, Programmierung, Pneumatik und Metallbearbeitung
- Bedienung von Hightech-Produktionsanlagen
Fachrichtung Automatisierungstechnik:
- Lokalisieren, Analysieren und Beheben von Störungen mithilfe von Softwaretools
- Programmieren komplexer Aufgaben an Hightech-Produktionsanlagen
- Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen automatisierter Systeme
Fachrichtung Betriebstechnik:
- Einrichtung moderner Maschinen sowie Anlagen und Elektroinstallationen
- Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung systematischer Problemlösungen
- Wartung und Reparatur unserer Maschinen und Anlagen in der Produktion
Das erwartet dich nach der Ausbildung.
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
- Vielfältige Aufgabengebiete je nach Einsatzbereich
- Schwerpunkt Automatisierungstechnik: Eigenständige Planung und Programmierung neuer Anlagen für einen bestmöglichen Produktionsablauf sowie Instandhaltung unserer automatisierten Produktionsanlagen – selbstständig und im Team
- Fokus auf Betriebstechnik: Instandhaltung der Produktionsanlagen und Lösung von elektrischen Problemstellungen
- Bei beiden Schwerpunkten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. zum Techniker (w/m/x) oder zum Meister (w/m/x)
Das sollst du mitbringen.
- Begeisterung für Hightech-Maschinen und Anlagen
- Interesse an Technik
- Spaß am handwerklichen Arbeiten
- Interesse daran, Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen
- Organisations- und Planungsgeschick
- Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team
- Freude an Mathe und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Werksbusse, die dich zur Arbeit bringen
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés
- Fitness- und Freizeitangebote
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab 01.09.2024
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001