Praktikant im Bereich Data Science Batteriezellproduktion (w/m/x)
MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Informationstechnologie - Softwareentwicklung.
BMW baut derzeit eine Pilotline für die Produktion von Batteriezellen auf. Wir suchen einen hochmotivierten Studierenden für ein Praktikum im Bereich Industrie 4.0, der uns dabei hilft, die Batteriezellen der Zukunft und somit die Elektromobilität mitzugestalten.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt unser interdisziplinäres Team aus IoT-Expert:innen, Ingenieur:innen und Steuerungstechniker:innen im Bereich Data Science und Front End Development.
- Der Schwerpunkt deiner Aufgabe liegt in der Analyse großer Datensätze, der Erstellung von Datenvisualisierungen und der Verbesserung unserer automatisierten Datenpipeline.
- Du erhältst exklusive Einblicke in innovative IT-Architekturen sowie den gesamten Fertigungsprozess von Batteriezellen.
- Definition und Umsetzung von Datenmodellen und Cloud Algorithmen.
- Erstellung von Dashboards für die Entwicklung und Produktion.
- Bearbeitung erster Data Science Use Cases.
- Organisatorische Unterstützung in der Projektsteuerung.
- Unterstützung bei der Datenanbindung neuer Produktionsanlagen an die Cloud.
Was bringst du mit?
- Laufendes Studium im Bereich Maschinenwesen, Elektrotechnik, Mechatronik, (Wirtschafts-) Informatik, Naturwissenschaften oder ein vergleichbares Fach.
- Interesse an innovativen IT-Themen im Übergangsbereich zwischen Verfahrenstechnik/Maschinenbau und Cloud.
- Vorkenntnisse im Bereich OPC-UA, IoT, Data Analytics von Vorteil.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.07.2023
Dauer: 7 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001