Entwicklungsingenieur Festkörperbatterie-Technologie (w/m/x)
AUTOS BAUEN KÖNNEN VIELE. MOBILITÄT NEU ERFINDEN NICHT.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Mit Leidenschaft fängt bei BMW alles an. Sie macht aus einem Beruf eine Berufung. Sie treibt uns an, Mobilität immer wieder neu zu erfinden und innovative Ideen auf die Straße zu bringen. Begeisterung für das gemeinsame Projekt macht aus einem Team eine feste Einheit, in der jede Meinung geschätzt wird. Denn nur wenn Expertenwissen, hochprofessionelle Abläufe und Spaß bei der Arbeit zusammenkommen, lässt sich gemeinsam Zukunft gestalten. Wofür Ihr Herz auch schlägt – in der BMW Group finden Sie weltweit eine Vielzahl von Unternehmensbereichen und Tätigkeitsfeldern, in denen Sie Ihre fachliche Leidenschaft mit uns teilen können.
Unser Team forscht an Weitsprungtechnologien für Elektrische Antriebe. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Kundenangebote ist die Entwicklung zukünftiger Batterietechnologien für den Hochvoltspeicher. Wir sind ein interdisziplinäres Team, das an der Entwicklung der All-Solid-State Batterie (ASSB) und deren Subkomponenten arbeitet.
Was erwartet Sie?
- Sie entwickeln innovative Konzepte zur Integration von ASSB-Zellen in den Hochvoltspeicher von Elektrofahrzeugen mit internen Stakeholdern und externen Partnern.
- In enger Zusammenarbeit mit dem BMW Battery Cell Competence Center sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von Prototypen und erproben diese.
- Sie verantworten die Integrationsfähigkeit in den Energiespeicherverbund.
- Zusätzlich verifizieren Sie Konzepte und optimieren diese mit den entsprechenden Schnittstellenpartner weiter.
- Sie sorgen für die rechtzeitige Einbindung von den Serienfachstellen, um den technischen Transfer sicherzustellen.
- Zudem führen Sie zusammen mit anderen Fachstellen internationales Technologiescouting zur Sicherstellung des technischen Weitsprungs durch.
Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss (MSc., Dipl., PhD) im Bereich Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Physik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich elektrischer Energiespeicher, insbesondere auf Modul- und Speicherebene.
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich Festkörper-Batterietechnologie.
- Sehr gute Vorkenntnisse im Bereich Modulgestaltung und Auslegung.
- Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Lieferanten und Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch Email) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
Christoph Raab
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001