Experte Funktionale Sicherheit - Automatisiertes Fahren/Fahrerassistenz (w/m/x)
AUTOS BAUEN KÖNNEN VIELE. MOBILITÄT NEU ERFINDEN NICHT.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Gemeinschaftsarbeit. Sicher, wir haben manchmal unterschiedliche Meinungen, wenn es um die Umsetzung von Innovationen geht. Aber die beste Lösung soll gewinnen. Und am Ende ziehen wir alle an einem Strang. Denn technisch exzellente Produkte zu entwickeln, das ist unser Antrieb.
Der Trend bei Premium Fahrzeugen zu steigender Funktionalität und Komplexität im Bereich der Elektronik und insbesondere Fahrerassistenz ist ungebrochen. Die E/E Architektur im Bereich Fahrerassistenz ist von einer Vielzahl vernetzter Systeme geprägt, für die im Rahmen einer sicherheitsgerichteten Entwicklung adäquate Maßnahmen zur Vermeidung und Beherrschung möglicher Fehlfunktionen sowie zum Schutz vor Manipulations- und Angriffsversuchen ergriffen werden müssen. Die internationalen Normen ISO 26262 (Funktionale Sicherheit), ISO 21448 (SOTIF/Gebrauchssicherheit) sowie die Einführung der Zulassungsvorschrift UN R155 zur Automotive Cybersecurity (und ISO 21434) unterstreichen die Relevanz des Themenfeldes. Unser Team für Dependability (Functional Safety, SOTIF und Automotive Security) in der Fahrerassistenz stellt sich dieser großen Herausforderung und gestaltet die Zukunft in diesem Themenfeld maßgeblich mit.
Was erwartet Sie?
- Für die Entwicklungsprojekte der Fahrerassistenz verantworten Sie die Erstellung der erforderlichen Sicherheitsnachweise im engen Zusammenspiel mit dem jeweiligen Funktionsentwicklern.
- Sie analysieren und bewerten neue Kundenfunktionen hinsichtlich Ihrer Sicherheitsrelevanz und leiten daraus Sicherheitsziele ab. Dabei erweitern Sie auch die Methoden und Werkzeuge über die normativen Vorgaben hinaus weiter, um den besonderen Anforderungen der hochautomatisierten Funktionen (SAE-Level 3 und 4) zu begegnen.
- Dabei sind sowohl die Gefahren- und Risiko-Analyse der Gesamtwirkkette als auch Sicherheitsanalysen (z.B. FTA, DFA, HAZOP) Teil Ihrer abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gemeinsam mit den Prozesspartnern der Zentralstellen und der anderen Fachbereiche gestalten Sie übergeordnete Vorgaben zum Themenfeld und sorgen inhaltlich, prozessual und methodisch für deren Umsetzung in den Produkten der Fahrerassistenz.
- Sie leiten Projekt-/Arbeitsteams, steuern externe Dienstleister und vertreten den Fachbereich in Gremien und Arbeitskreisen.
- Die dabei von Ihnen verantwortete Freigabeempfehlung stellt einen wichtigen Baustein für die Gesamtfreigabe der Entwicklungsergebnisse dar und stärkt die Sicherheitskultur des Fachbereichs.
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, technischen Informatik oder eine vergleichbar Qualifikation.
- Fundierte Erfahrungen und Anwenderkenntnisse in der E/E Architekturgestaltung und der automobilen Funktions-, Software- und Hardware-Entwicklung.
- Hohe Kompetenz und Erfahrung bezüglich der Norm ISO 26262 und den relevanten Methoden und Strategien der Funktionalen Sicherheit.
- Praktische Erfahrung bei der Durchführung von Sicherheitsanalysen (u.a. FTA, DFA, HAZOP).
- Hochentwickelte Bewertungs- und Entscheidungskompetenz im Umgang mit komplexen und besonders herausfordernden Situationen, bei unsicherer Informationslage und volatilen Randbedingungen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Full-time
Ansprechpartner:
Benjamin Held
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001