Praktikant im Bereich Systemintegration Fahrwerk/Antrieb (w/m/x)
SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein interessantes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Systemintegration Fahrwerk/Antrieb am Standort Dingolfing.
Das Team der Systemintegration Fahrwerk/Antrieb ist im Qualitätsmanagement Gesamtfahrzeug einzuordnen.
Was erwartet dich?
- Während deiner Tätigkeit unterstützt du uns bei der Integration von Vorserien-Fahrzeugen im Rahmen des Produktentstehungsprozesses. Das Team der Systemintegration bildet die Schnittstelle zwischen der Entwicklung und der Produktion im Fahrzeugwerk ab.
- Wir im Team der Systemintegration Fahrwerk/Antrieb stellen die Serientauglichkeit des Gesamtfahrzeugs sicher und beurteilen diese hinsichtlich der Absicherungsfelder Baubarkeit, Fehlhandlungssicherheit, Zugänglichkeit, Ergonomie und nacharbeitsgerechter Produktgestaltung.
- Dabei wirkst du beispielsweise bei der Erstellung von Hardware-Absicherungsmethoden und der virtuellen Untersuchung von Bauräumen am Gesamtfahrzeug mit.
- Weiterhin erhältst du Einblicke in das Qualitätsmanagement und die unterschiedlichen Schnittstellen der Systemintegration, wie z.B. Entwicklung, Produktion, Fertigungsplanung und lernst Prozessverbesserungen nach KVP-Ansatz kennen und gestaltest diese aktiv mit.
- Das große Spektrum an Themen gibt dir sowohl die Möglichkeit, dich in den Bereichen des Maschinenbaus und der Fahrzeugtechnik auszuprobieren, als auch an der Gestaltung von Innovationsprozessen und Prozessverbesserungen teilzuhaben.
- Die Vernetzung mit unterschiedlichen Fachstellen rundet dein Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, des Maschinenbaus oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Interesse an Prozessverbesserungen und technische Affinität.
- Analytisches Denkvermögen und Organisationstalent.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Kenntnisse im Bereich von CAD-Software.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.10.2023
Dauer: 5 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001