Projektleitung Hochvoltkomponenten (w/m/x)
INNOVATION HEIßT: VORSTELLEN, WAS SICH KEINER VORSTELLEN KANN.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Bei BMW findet die Zukunft täglich aufs Neue statt. Mit Spezialisten, die von einem soliden Standpunkt aus ungewöhnliche Wege beschreiten können. In flexiblen Teams, die mit Herz und Verstand Lösungen vorstellen, die sich noch kaum einer vorstellen kann.
Im Rahmen der Inhouse Entwicklung des Batteriemanagement Systems für Elektroantriebe der sechsten Generation suchen wir einen Projektleiter für Hochvoltkomponenten (Relais/Schütze, Pyro Sicherungen, Shunts, Leistungswiderstand, Chipsets etc.). In dieser Funktion sind Sie ein Schlüsselmitglied unseres Teams, Sie tragen dazu bei, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Elektromobilität zu entwickeln.
Ihre Aufgaben umfassen den gesamten Entwicklungszyklus von der Auswahl geeigneter Technologien bis hin zur Serienreife.
Was erwartet Sie?
- Für die von Ihnen verantworteten Komponenten, führen Sie alle externen (Lieferanten, Dienstleister etc.) und internen Prozesspartner (Einkauf, Qualität, Logistik, Montage etc.) und stellen die erfolgreiche Einführung in die Serienproduktion sicher.
- Sie hinterfragen den Status Quo, prüfen welche Möglichkeiten und Innovationen am Markt verfügbar sind und wählen geeignete Technologien aus. Neue Technologien bringen Sie zur Entscheidungsreife („Konzeptbestätigung“).
- Sie verstehen die übergreifenden Wirkketten, erarbeiten zusammen mit den Prozesspartnern alle relevanten Anforderungen (Auslegung, Dimensionierung etc.) und erstellst die für die Vergabe notwendigen Lastenhefte.
- Sie betreuen den Vergabeumfang und bewerten die Lieferanten aus Sicht der Entwicklung.
- Vom übergreifenden Terminplan ausgehend erarbeiten, strukturieren und steuern Sie die zu erbringenden Umfängen (z.B. Erstellung Vergabeunterlagen, Vergabetermine, Teilebereitstellungstermine etc.).
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Maschinenbau, einen ähnlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Hohe technische Kompetenz im Bereich Hochvoltkomponenten.
- Freude, tief in technische Herausforderungen einzutauchen und die Fähigkeit, Wechselwirkungen im Gesamtsystem nicht aus dem Auge zu verlieren.
- Begeisterung und Offenheit für neue Technologien.
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden sind für diese Position unerlässlich.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie haben eine analytische und konzeptionelle Denkweise sowie ein verbindliches und sicheres Auftreten? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
Christoph Raab
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001