Nachhaltigkeitsmanager - Fokus Energietransformation (w/m/x)
INNOVATION HEISST: VORSTELLEN, WAS SICH KEINER VORSTELLEN KANN.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Mit Leidenschaft fängt bei BMW alles an. Sie macht aus einem Beruf eine Berufung. Sie treibt uns an, Mobilität immer wieder neu zu erfinden und innovative Ideen auf die Straße zu bringen. Begeisterung für das gemeinsame Projekt macht aus einem Team eine feste Einheit, in der jede Meinung geschätzt wird. Denn nur wenn Expertenwissen, hochprofessionelle Abläufe und Spaß bei der Arbeit zusammenkommen, lässt sich gemeinsam Zukunft gestalten.
Der zentrale Fachbereich Umweltschutz und Energiemanagement ist verantwortlich für die Organisation des Umwelt- und Energiemanagementsystems, die Leitung und Steuerung der zughörigen Netzwerke zur Erreichung der Rechtskonformität sowie der strategischen Ziele im Umweltschutz und Energiemanagement der BMW Group.
Im Rahmen unserer Energietransformation zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien aus volatilen Erzeugungsquellen hat die Entwicklung von Lösungsportfolios sowie die Gestaltung und Umsetzung von Projekten in komplexen Energiesystemen eine herausragende Bedeutung.
Was erwartet Sie?
Fokus Energiemarktanalyse und -modellierung
- Modellierung von Lösungspfaden, Optimierung Energiebetrieb innerhalb komplexer Energiesysteme in der gesamthaften Wirkungskette (Erzeugung, Beschaffung, Verteilung bis Verbrauch).
- Entwicklung einer Roadmap zur Umsetzung der nachhaltigen Energieerzeugung (u.a. PPA, Onsite, Offsite), Energiespeicherung sowie kontinuierliches Monitoring der Umsetzung.
- Vertretung von Unternehmensinteressen im Rahmen von Verbandsarbeit und Entwicklung von Positionen im Rahmen der Unternehmenspolitik.
Fokus Erneuerbare Energien Projekte
- Mitgestaltung und Umsetzung einer Roadmap zur Umsetzung der nachhaltigen Energieerzeugung (u.a. PPA, Onsite, Offsite) Energiespeicherung sowie kontinuierliches Monitoring der Umsetzung.
- Analyse von externen Marktentwicklungen und Aufbereitung für Unternehmensentscheidungen für die Energiestrategie.
- Identifikation von Projekten zur Realisierung der erneuerbaren Energien (EE) Roadmap.
- Entwicklung und Bewertung von Umsetzungsoptionen auf Grundlage einer Beschaffungsstrategie (z.B. Make or Buy).
Grundsätzliche Themen
- Analyse von externen Marktentwicklungen und Aufbereitung für Unternehmensentscheidungen für die Energiestrategie.
- Aufbau und Führung internationales Netzwerk (Center of Competence), Vorbereitung, Steuerung und Nachbereitung von Netzwerken, und diverser Workshops.
- Managementtaugliche Aufbereitung von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachteam.
- Definition und Pflege von Meilensteinpläne, in Absprache mit den einzelnen Fachprojekten.
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, Energiewirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Energiewirtschaft.
- Führung von interdisziplinären Teams, Projekten oder Netzwerken.
- Internationale Erfahrung wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse EE Projekte, Projektmanagement, EE Markt (Projektierer, Dienstleister).
- Fundierte Kenntnisse IT-Technik und Datenmodellierung.
- Hohes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, Energieeffizienz und Digitalisierung.
Sie haben eine hohe Datenaffinität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und haben Lust, mit uns die die Energietransformation gemeinsam zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch Email) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Ansprechpartner:
Ulrike Such
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001