PR_90_Software_Dev.jpg
Electrics/Electronics Munich 04.04.2023

Masterand im Bereich Entwicklung Energiebordnetz (w/m/x)

MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Description

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Entwicklung Energiebordnetz zum Thema der Modellierung von Niedervolt-Energiebordnetzen für die Simulation von kritischen Schaltvorgängen elektronischer Stromverteiler.

 

Das Projekt adressiert die steigenden Anforderungen an die Energieversorgung im Kraftfahrzeug. Hierbei wurden Prüfstände und Simulationsmodelle entwickelt. Aktuelle Fragestellungen befassen sich mit der zuverlässigen Energieversorgung von sicherheitsrelevanten Komponenten für automatisierte Fahrfunktionen.

Mittels der virtuellen Entwicklung sollen bereits in der frühen Phase Aussagen über die Bordnetzeigenschaften gemacht werden. Dafür notwendige Simulationsmodelle des Kabelbaums in elektrischer Domäne müssen auf den zu betrachtenden Frequenzbereich reduziert werden, um das Systemmodell mit akzeptablen Rechenaufwand unter Gewährleistung der numerischen Stabilität zu berechnen.

In dieser Arbeit soll eine analytische und FEM-gestützte Berechnung relevanter Kabelbaum-Modellparameter durchgeführt werden. Anhand von Messung an einem Prüfstand werden die Ergebnisse validiert. Daraus soll eine automatisierbare Modellierungsmethode auf der Basis standardisierter Beschreibungen entworfen werden. Besonderer Fokus liegt auf der vereinfachten Beschreibung der komplexen Kabelbaumgeometrie anhand simulativer Ansätze. Weiterhin sollen Vereinfachungsmaßnahmen zur Steigerung der numerischen Stabilität und Reduzierung des Rechenaufwands hinsichtlich Integration des resultierenden Kabelbaummodells im Gesamtfahrzeugmodell untersucht und identifiziert werden.

 

Was erwartet dich?

  • Modellierung und Simulation des Energiebordnetzes mit elektronischen Stromverteilern.
  • Vergleich analytischer und FEM-gestützter Berechnung üblicher Kabelbaumgeometrien.
  • Parameteridentifikation, Sensitivitätsanalyse für den zu betrachtenden Frequenzbereich und Erstellung einer automatisierbaren Modellierungsmethode auf der Basis standardisierter Beschreibungen.
  • Integration des resultierenden Kabelbaummodells in Gesamtfahrzeugmodell.
  • Untersuchung von Vereinfachungsmöglichkeiten des resultierenden Modells und deren Auswirkung auf Genauigkeit, Rechenaufwand und numerische Stabilität.

 

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

 

Was bringst du mit?

  • Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges.
  • Fundierte Kenntnisse der dynamischen Systeme, Schaltungstechnik.
  • Kenntnisse in Simulationstools (MATLAB/Simulink, Dymola Modelica, Python).
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Analytisches Denkvermögen, Strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative.
     

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
  • Apartments (am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.

 

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.

 

Startdatum: ab 01.05.2023

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit


Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001

Masterand im Bereich Entwicklung Energiebordnetz (w/m/x)

20230404
Automotive
Munich
Germany
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Electrics/Electronics
Job Id:
91904
Publication Date:
04.04.2023
FullTime
APPLY NOW Print Page