Masterand im Bereich Machine Learning zur Werkstoffmodellierung (m/w/x)
BEREIT FÜR DIE 4. REVOLUTION?
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Digitalisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz – nicht Science-Fiction, sondern unser Alltag. Alles scheint unmöglich, bis es jemand macht. Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Entwicklung Werkstoffe für Additive Manufacturing Metall.
Du unterstützt unser Team im Projekt zur Weiterentwicklung von Werkstoffmodellen mittels Machine Learning mit kleinen Datensätzen. Dabei nutzt du neuartige Methoden, wie beispielsweise Quantum Machine Learning.
Was erwartet dich?
- Recherche, Erstellung, Ausbau und Bewertung von KI-Modellen für mechanische Eigenschaften in der Prozesskette Additive Manufacturing Metall.
- Analyse von erweiterten Einfluss- und Eingriffsgrößen, wie beispielsweise Mikrostruktureigenschaften.
- Vergleich zwischen klassischen und Quantum Machine Learning Modellen
- Modellbewertung und -optimierung.
- Planung, Durchführung und Auswertung ergänzender Prüfungen.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium der Material- bzw. Werkstoffwissenschaften, Physik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbares Studium.
- Programmierkenntnisse, insbesondere in Python (z. B. mit Packages numpy, pandas, scikit-learn, Keras)
- Erste Erfahrungen in den Gebieten Machine Learning, idealerweiser Grundlagen Quantum Computing.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 17.04.2023
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit- oder teilzeitgeeignet
Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001