Qualitäts-Methodenexperte (w/m/x)
Im Wachstumsfeld der Elektromobilität ist Spannung ein Kernelement unserer Arbeit. Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld und befähigen mit Ihrer Erfahrung das Lieferantennetzwerk der BMW AG mit dem Ziel, 100% Qualität und Quantität zu erreichen.
Was erwartet Sie?
- Sie sind zuständig für die kontinuierliche Erstellung, Anwendung, Weiterentwicklung sowie für das Nachhalten von Methoden und Standards zur Sicherstellung der Qualitätsziele von Kaufteilen von der frühen Phase im Produktentstehungsprozess bis zum Auslauf im Bereich Elektronik, Antrieb.
- Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Fokus-Lieferanten und Sicherstellung der nachhaltigen Einhaltung und Verbesserung der Teilequalitätssituation durch Anwendung von präventiven und reaktiven Q-Methoden.
- Sie sorgen für die präventive Integration von Best Practice-Industrialisierungsprozessen bei der Industrialisierung von kritischen Vergabeumfängen.
- Das Berichten eines fortlaufenden Status über kritische Umfänge von Fokus-Lieferanten inklusive der Unterstützung der Projektsteuerung durch Aufzeigen von Zielkonflikten sowie Lösungsszenarien gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie qualifizieren und unterstützen Kollegen in der Anwendung einheitlicher Arbeitsweisen sowie Q-Methoden und sorgen für korrekte Anwendung der Industrialisierungsmethoden.
- Des Weiteren sind Sie für das Initiieren und Durchführen von Prozessverbesserungen unter Einbeziehung gewonnener Erkenntnisse („Lessons Learned“) verantwortlich.
- Die kontinuierliche Verbesserung der Q-Managements sowie der präventiven Q-Arbeit sowie das Einleiten und Nachhalten von Maßnahmen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Fundiertes theoretisches und praktisches Methodenwissen im präventiven und reaktiven Qualitätsmanagement (zum Beipiel Six Sigma, FMEA, Besondere Merkmale, IATF 16949, VDA 6.3, Wertstromanalyse, Fabrikanalyse, Produktionsprozesssimulation etc.).
- Erfahrung im Bereich der Industrialisierung oder Produktion.
- Selbstständiges Arbeiten, Fokussierung und Schnelligkeit beim Lösen von Problemen.
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Sie haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Arbeitszeit: Full-time
Kontakt:
Benjamin Held
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001