Doktorand im Bereich Data Analytics in der Fertigung (w/m/x)
FORME AUS DEINER LEIDENSCHAFT EINE KARRIERE.
PROMOTION BEI DER BMW GROUP.
Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentoren hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Doktorarbeit im Bereich Data Analytics in der frühen Phase der Produktionsplanung von Automobilkomponenten.
Die Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz ermöglicht ständige neue Einsatzfelder in unserer Lebens- und Arbeitsweise. Jedoch gibt es noch immer Lücken zwischen eher Model-zentrierter Entwicklung und der tatsächlichen Anwendbarkeit in der Serienfertigung. Eine Antwort darauf ist die Weiterentwicklung des daten-zentrierten KI-Ansatzes, welcher Datenqualität und -relevanz in den Vordergrund rückt.
Im Rahmen der Doktorarbeit sollen daten-zentrierte KI-Methoden bereits in der frühen Phase untersucht, parallel entwickelt und verankert werden, mit dem Ziel, EOL-Aufwände und die Qualitätssicherung im Serienprozess zu vereinfachen.
Was erwartet dich?
- In deinem Forschungsthema verbindest du den aktuellen Stand der Technik mit industrieller Praxis.
- Du entwickelst Konzepte zur Verankerung von Data Analytics in der frühen Phase der Produktionsplanung.
- Du untersuchst den Ansatz der daten-zentrierten KI und entwickelst einschlägige Methoden dahingehend weiter.
- Du verantwortest Versuche und gestaltest die Datenmodellierung.
- Du wirst Teil der wissenschaftlichen Community in deinem Themenfeld und präsentierst deine Arbeit auf Konferenzen und in Journals.
Was bringst du mit?
- Begeisterung für digitale Lösungen, daten-basierte Systeme aber auch Produktionstechnik und Mobilität der Zukunft.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Kenntnisse im Bereich Data Science, Machine & Deep Learning.
- Erste praktische Erfahrung mit industriellen Prozessen.
- Kenntnisse in der Verarbeitung komplexer Datenstrukturen.
- Kenntnisse im Programmieren mit Python, SQL und/oder Matlab.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du hast eine Leidenschaft für neue Technologien in Produktion und IT? Du bringst Begeisterung für ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: 01.03.2023
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001