Studienabschlussarbeit im Bereich Augmented Reality (m/w/x)
DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT? DIGITAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Gerade hier sind große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Konstruktion. Dabei geht es darum, die Einführung einer Augmented Reality (AR) Lösungen auf mobilen Geräten im Aufgabengebiet der Fertigungsmittelkonstruktion zu koordinieren und in den Arbeitsablauf zu integrieren.
Was erwartet dich?
- Kennenlernen der Prozesse und Anforderungen der Prozesspartner.
- Einarbeitung in das am Standort genutzte AR Softwarepaket.
- Kennenlernen der grundlegenden Funktionen von CATIA V5.
- Anwendung und Erprobung der Technologie im Aufgabengebiet der Fertigungsmittelkonstruktion.
- Praktische Anwendung der AR-Technologie.
- Unterstützung und Anlernen des Teams bei der Einführung der Technologie im Fachbereich.
- Aufzeigen weiterer Entwicklungsthemen / Optimierungspotentiale für die Technologie.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium an einer technischen Hochschule oder Universität im Maschinenbau.
- Interesse an neuen Technologien.
- Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Umformtechnik von Karosserieblechteilen und im Umgang mit CAD-Systemen z.B. Catia V5, Tebis wären von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.02.2023
Dauer: ca. 4 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001