Grain&Color-Verantwortlicher (w/m/x)
FÜR GROSSE HERAUSFORDERUNGEN BRAUCHT MAN LEICHTIGKEIT.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Leichter, fester, nachhaltiger: Wer die automobile Zukunft im Blick hat, setzt auf die Entwicklung immer besserer Werkstoffe. Materialien optimieren, neue Qualitäten entdecken, Fortschritt gestalten – das sind Herausforderungen, die viele Eigenschaften verlangen: Erfahrung, Know-how und den Mut, in Visionen zu denken.
Für alle sichtbaren Materialien im Interieur und Exterieur eines Fahrzeugprojektes wird in der Design-Technikkonvergenz ein stimmiges Material- und Farbkonzept entwickelt. Die Bauteilabnahme bzgl. des Oberflächenerscheinungsbildes (Optik u. Haptik) erfolgt im Rahmen des Grain & Color-Prozess. Als Referenz dienen Urmuster, die in Zusammenarbeit mit Design, Werkstoff-Spezialisten und Lieferanten für Kunststoffe (hart/weich), Formhäute, Leder, Kunstleder, Textilien, Lacke, Dekorflächen, Akzentflächen, etc. entwickelt und freigegeben werden.
Was erwartet Sie?
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Zielführung der Design-Technikkonvergenz für Material und Farbe.
- Verantwortung der Serienumsetzung und Anlauffähigkeit des bestätigten Farb- & Materialkonzepts aller Serienoberflächen.
- Verantwortung zur Bewertung von Freizeichnungsempfehlungen zu den entsprechenden Synchropunkten unter Berücksichtigung von technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie Kundenanforderungen.
- Verantwortung bzgl. BI-Bewertung ggü. Audit, Freizeichnung, Lieferant, Fachbereich, Fahrzeug-Projektleitung und Vertretung in den relevanten Entscheidungs-Gremien.
- Schnittstellenfunktion zu allen Verfahrens-/Technologie-/Materialanforderungen zu Entwicklungsabteilungen, Einkauf, Werks-Audit und Lieferanten.
- Erstellung/Abstimmung/Vereinbarung von Vorgaben für Lieferanten und interne Qualitätsstellen in Form von Oberflächenurmustern (Narbe, Farbe, Glanzgrad, Struktur).
- Durchführung von Werkzeug-Analysen, Narb-Festlegung (virtuell, Hardware) und Bauteil-Bewertungen (Narbe, Farbe, Glanzgrand, Struktur).
- Freigabe von Serienbauteilen hinsichtlich Farbe und Struktur im Rahmen Grain & Color Freigabeprozess.
- Die Erstellung und Umsetzung von Strategien und Standards für Wertigkeit und Materialien ist Teil Ihrer Tätigkeit.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in der Werkstofftechnik (z.B. Textiltechnik, Holztechnik, Kunststofftechnik) oder anderweitig erworbenen Kenntnisse in diesem Bereich.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Oberflächenentwicklung, ausgeprägtes Farbunterscheidungsvermögen, Sinn für Ästhetik.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Werkzeug-Technik (Spritzguss, Textil-Technik und Lackier-Verfahren).
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und Industrialisierung-/Anlauf-Phase.
- Abstraktionsfähigkeit zur entscheidungsfähigen Aufbereitung komplexer Zusammenhänge sowie ein sicheres Auftreten in Gremien.
- Klare fachliche Führung, das eigene Denken und Handeln an den Anforderungen der Kundenwünsche ausrichten.
- Erwartet wird eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie besitzen Eigeninitiative, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch Email) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
Christoph Raab
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001