Doktorand im Bereich Werkstoffentwicklung E-Mobilität (w/m/x)
FORME AUS DEINER LEIDENSCHAFT EINE KARRIERE.
PROMOTION BEI DER BMW GROUP.
Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentoren hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Doktorarbeit im Bereich Werkstoffentwicklung.
Ziel der Dissertation ist es, Kupferwerkstoffe für den Einsatz in den elektrischen Traktionsmaschinen von Morgen zu entwickeln und wissenschaftlich zu erforschen.
Du erarbeitest ein Verständnis der Einflüsse aus Produktions- und Verarbeitungsprozessen auf Mikrostruktur und Eigenschaften und identifizierst Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Kupferlegierungen mit dem Ziel, die elektrische Traktionsmaschine weiter zu verbessern. Aus diesem Zielbild leitest du einen entsprechenden Versuchsplan mit potenziellen Legierungsvarianten ab und analysierst alle relevanten Eigenschaften der Legierungsvarianten, wie z.B. Ermüdungs- und Hochtemperatureigenschaften, Fügbarkeit oder elektrische Eigenschaften. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse empfiehlst du die Kupferlegierung von morgen, die unter den Aspekten Funktion, Robustheit, Verarbeitbarkeit, Kosten, Nachhaltigkeit und Effizienz einen optimalen Einsatz in der elektrischen Traktionsmaschine erlaubt.
Was erwartet dich?
- Promotion in einem internationalen Unternehmen mit einem großen Doktoranden-Netzwerk.
- Wissenschaftliche Betreuung durch eine renommierte Hochschule und Einbindung in deren Abläufe.
- Mit deiner Arbeit leistest du einen wissenschaftlichen Beitrag zur weiteren Optimierung der elektrischen Antriebsmaschine und damit zur nachhaltigen Mobilität von morgen.
- Du arbeitest selbstständig, im theoretischen wie im experimentellen Teil der Arbeit und kannst deine werkstoffwissenschaftlichen Fähigkeiten voll zur Entfaltung bringen.
Was bringst du mit?
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Werkstofftechnik, Materialwissenschaft oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrens- und Werkstofftechnik.
- Persönlichkeit: strukturiert, zielorientiert, teamfähig, engagiert und kommunikativ.
- Erfahrung: Vertiefte Werkstoffkompetenz im Bereich Kupfer und entsprechenden Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity.
Startdatum: ab 01.03.2023
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001