Studienabschlussarbeit im Bereich Forschung und Vorentwicklung (w/m/x)
MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Nachhaltigkeit in der Forschung.
Unsere neusten Produkte müssen bei der Herstellung und ev. notwendigen Rücknahme nach den Prinzipien der circular economy wenig Co², hohen Recyclateinsatz, Monomaterialaufbau und Demontierbarkeit berücksichtigen.
Was erwartet dich?
- Cockpit aus biobasierten Materialien (Holz, Hardcork).
- Industrialisierungskonzept und Kreislaufwirtschaft (360° Betrachtung).
- Ausarbeitung und Durchführung Konzept Best of Benchmark.
- Anwendung der besten Ideen auf Produktkonzepte.
- Evaluation und Ergebnispräsentation der erreichten Ziele (LCA, LCC).
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Verfahrensstechnik, Material, Design mit BWL Anteilen, TUM BWL.
- Kenntnisse über Bewertungsmethoden für circular Economy und Co².
- Anwendung CAD CATIA V5.
- Kreativität, Selbstständigkeit, Herzblut für Veränderungen und Nachhaltigkeit.
- Führerschein Klasse 3.
Du hast Spaß daran Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity.
Startdatum: ab 16.01.2023
Dauer: 6 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001