Spezialist QM Teile Mechatronik (w/m/x)
Im Wachstumsfeld der Elektromobilität, im Bereich der weltweiten Industrialisierung ist Spannung ein Kernelement unserer Arbeit. Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld und befähigen mit Ihrer Erfahrung im Aufbau von Produktionsstandorten das Lieferantennetzwerk der BMW AG, mit dem Ziel 100% Qualität und Quantität zu erreichen.
Was erwartet Sie?
- Sie leiten die Industrialisierung von weltweiten Lieferantenstandorten und sichern durch ein intensives Tracking den pünktlichen Serienanlauf von unseren Modulkomponentenlieferanten ab.
- Sie entwickeln eigenständig Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen im Bereich des Produkt- und Prozessreifegrades, insbesondere in Bezug auf besondere Merkmale sowie TecSa. Ebenso bewerten Sie die daraus resultierenden Risiken bei der Industrialisierung.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit stellen Sie sicher, dass über die Ermittlung der Kernursachen zu Fehlern nachhaltige Problemlösungen beim Modulkomponentenlieferanten oder seinen Unterlieferanten umgesetzt werden. Auchentscheiden über die Lieferfreigabe für die von Ihnen betreuten Komponenten.
- Sie agieren eigenverantwortlich für den Erfolg Ihres Projektumfangs und stehen in dieser Funktion von der frühen Konzeptphase den internen sowie externen Schnittstellen als Qualitätsmanager zur Verfügung.
- Insbesondere für Ihre Kollegen*innen aus den Bereichen Entwicklung, Einkauf und Logistik sind Sie der Ansprechpartner bezüglich der Qualitätsfähigkeit unserer Komponenten sowie der Herstellprozesse beim Lieferanten.
Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss in Elektrotechnik,Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Chemieoder Wirtschafts-/Ingenieurwesen.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Industrialisierung und dem Lieferantenmanagement (inkl. der Befähigung der Supply-Chain).
- Erfahrung in der fachlichen Steuerung von crossfunktionalen Projektteams und dem Aufbau einer effizienten Projektorganisation.
- Fundiertes theoretisches sowie praktisches Methodenwissen im Qualitätsmanagement und der technischen Problemlösung.
- Gutes technisches Knowhow über die Komponenten aus dem Hochvoltspeicher sowie die Herstellungsprozesse bzw. das große Interesse dieses zu erlangen.
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sie besitzen das Talent, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu strukturieren? Bewerben Sie sich jetzt!
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab 01.01.2023
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Full-time
Kontakt:
Benjamin Held
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001