Entwicklungsingenieur Steuergeräte (w/m/x)
BEDROHUNGEN BREMSEN, UM TECHNOLOGIEN ZU BESCHLEUNIGEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Die Zukunft der Mobilität entsteht aus der intelligenten Vernetzung von Systemen. Dabei wird möglich, was bisher unmöglich schien: Digitale Dienste sowie autonomes Fahren revolutionieren unseren Alltag, bergen aber auch neue Risiken. Nur wer die Gefahr von Cyber-Angriffen rechtzeitig erkennt und eindämmt, kann Innovationen auch auf den Weg bringen. Dafür braucht es IT-Security-Experten, die alle vorstellbaren und unvorstellbaren Bedrohungen voraussehen, in komplexen Zusammenhängen denken und mit innovativen Softwarelösungen Gegenmaßnahmen entwickeln. In einem motivierten, weltweit vernetzten Team übernimmst du hohe Verantwortung und trägst dazu bei, die Zukunft der Mobilität zu sichern.
Als Entwicklungsingenieur/-in bei der BMW Group erwartet Sie ein vielfältiges und hoch dynamisches Aufgabenspektrum. Ihr Verantwortungsbereich liegt in der Abteilung Integrationsplattformen für Automatisiertes Fahren. Gestalten Sie die sichere Zukunft des Automatisierten Fahrens mit Ihrer neuen Aufgabe in der Automotive Security und des Datenschutzes der Integrationsplattform für automatisiertes Fahren.
Was erwartet Sie?
- Als Teilprojektleiter bist du in der Verantwortung für die Entwicklung und Konzeption der Automotive Security und Datenschutzarchitektur
- Im Rahmen dieser Aufgabe übernimmst du die Erstellung sicherheitsrelevanter Anforderungen für Funktions-, Komponenten- und System-Lastenhefte und koordinierst deren Umsetzung.
- Du entwickelst und applizierst industrieübergreifende Standards zur Automotive Security mit agilen und leistungsfähigen internen und externen Entwicklerteams
- Du sorgst für die Einhaltung von Sicherheitsstandards auf den von dir verantworteten Plattformen und bietest damit ein sicheres System für zukünftige automatisierte Fahrfunktionen.
- Dein Verantwortungsbereich umfasst die Abstimmung mit allen internen Prozesspartnern sowie die Steuerung der jeweiligen Lieferanten im internationalen Umfeld.
Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Automotive Security oder klassischer IT-Sicherheit (Verschlüsselung/Signaturen, PKI, Hardware-Sicherheitsmodule) sowie in den gängigen Security-Analysen.
- Hervorragende Kenntnisse in Automotive Cyber Security, insbes. UN R155 und ISO 21434.
- Kenntnis und Erfahrung mit IT-Sicherheitsstandards und Rahmenwerken (z.B. der ISO 27000er Serie, TISAX, NIST CSF) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Hardwarearchitektur von Embedded Systemen, QNX Betriebssystemen und AUTOSAR.
- Mehrjährige Erfahrung in der automobilen Serienentwicklung von E/E- Systemen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Du bist motiviert und hast Lust im Team, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- Herausragende Karriereentwicklung.
- Die Möglichkeit, unsere Transformation zu gestalten.
- Spannende Herausforderungen.
- Die Chance, wirklich etwas zu bewirken.
- Attraktive Vergütung.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Full-time
Kontakt:
Jennifer Fischer
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001