Praktikant im Bereich Elektronik: Testen, Analyse und Erprobung (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich der Fahrwerks- und Antriebskomponenten im Prototypenbau und der Technologieabsicherung.
Der Fokus liegt auf dem Testen unserer Ladeelektronik der neuesten Fahrzeuggeneration.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deines Praktikums bist du Teil bei der Inbetriebnahme und bei der Erstellung bzw. Erweiterung eines automatisierten Prüfprogramms für einen EoL-Prüfplatz.
- Zu deinem Tätigkeitsfeld gehört außerdem die Erarbeitung und Durchführung von Teilversuchen und Absicherungstests des Gesamtsystems.
- Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung einer Arbeitsanweisung.
- Freiraum für neue und innovative Konzepte.
- Weiterhin besteht die Möglichkeit einer anschließenden Abschlussarbeit.
Was bringst du mit?
- Ingenieurstudium (z.B. Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang).
- Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich der Elektromobilität.
- Sicherer Umgang mit elektrischen Messgeräten.
- Interesse und erste Erfahrung mit CAN-Bussystemen und Kommunikationsprotokollen.
- Interesse und erste Erfahrung mit Prüfprogrammen (ESYS, Labview, ECU-Test, INCA, Ediabas).
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 03.10.2022
Dauer: 3 - 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001