Studienabschlussarbeit im Bereich Leistungselektronik für elektrifizierte Antriebe (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Leistungselektronik für elektrifizierte Antriebe.
Dich erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe im Tätigkeitsfeld Leistungselektronik für elektrifizierte Antriebe. Die virtuelle Bauteilauslegung soll durch neuartige thermische Simulationsmethoden weiterentwickelt werden.
Was erwartet dich?
- Literaturrecherche und wissenschaftliches Arbeiten.
- Thermische Simulation von Elektronikbauteilen.
- Modellordnungsreduktion zur Erstellung vereinfachter Rechenmodelle.
- Bewertung und Vergleich von Reduktionsverfahren.
- Python / Matlab Programmierung.
- Dokumentation der Methodik und Ergebnisse.
Was bringst du mit?
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Sehr gute Mathematik- und Programmierkenntnisse.
- Analytisches Denkvermögen.
- Gute Kenntnisse im Bereich Thermodynamik und Wärmeübertragung.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fließend Deutsch- und/oder Englisch-Kenntnisse.
- Bevorzugte Studienrichtung Angewandte Mathematik oder Physik.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.10.2022
Dauer: 6 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001