Studienabschlussarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung Elektromobilität (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Elektromobilität.
Was erwartet dich?
- Festlegung aller relevanter Eigenschaften von Kunststoffen für den Einsatz in der Brennstoffzelle.
- Rezepturentwicklung eines geeigneten Kunststoffes in Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Analyse der Morphologie unterschiedlicher Rezepturvarianten.
- Analyse der mechanischen und physikalischen Eigenschaften der Rezepturvarianten.
- Festlegung von Optimierungsmaßnahmen zur Erreichung der geforderten Werkstoffeigenschaften.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Erfahrungen im Bereich der Kunststoffentwicklung und Verarbeitung.
- Studium Kunststofftechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik.
- Erfahrungen in der Elektrochemie.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 15.09.2022
Dauer: 6 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001