Qualitätsingenieur HV-Kabelbaum Komponenten & E-Mobility (w/m/x)
Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement Teile für Hochvoltspeicher (Kabelbaum Komponenten, Ladekabel, Traktionsleitungen, etc.) und Elektromobilität und werden Sie Teil eines hochmotivierten und engagierten Teams am Standort München.
Was erwartet Sie?
- In Ihrer neuen Rolle sind Sie unter anderem für die gestalterische Planung, Steuerung und aktive Umsetzung der operativen Prozesse und Maßnahmen des Qualitätsmanagements Teile (QMT) verantwortlich.
- Des Weiteren übernehmen Sie die Durchsetzung und Nachhaltigkeit der operativen QMT-Ziele und stellen durch qualitäts- und termingerechte Industrialisierung der von Ihnen verantworteten Kaufteile den Anlauf der Fahrzeugprojekte sicher.
- Sie bringen aktiv Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen in die Entwicklung ein und stellen die Bewertung der Qualitätsrisiken der Lieferanten in enger Zusammenarbeit mit dem Projekt- und Facheinkauf sicher.
- Auch führen Sie die Supplier Preselection beim Lieferanten vor Ort durch und wirken maßgeblich an der Lieferantennominierung mit. Sie befähigen Lieferanten und integrieren sie in die BMW-Prozesse.
- Sie verantworten die Industrialisierung von Kaufteilen bis zur Serienfreigabe und lösen Qualitäts- und Lieferprobleme in der Projekt- und Anlaufphase.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit begleiten Sie Standortverlagerungen bei Lieferanten.
- Das aktive Kommunizieren mit den Lieferanten bis hin zur Geschäftsleitung sowie mit BMW-Prozesspartnern aus den verschiedensten Bereichen rundet Ihr spannendes Tätigkeitsprofil ab.
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Ingenieurstudiengang.
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie sowie im Projektmanagement. Zudem zeichnen Sie sich durch Erfahrung in der Anwendung von Qualitätstechniken, SPC und statistischen Auswertungen aus.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik-Komponenten in Fahrzeugen und der zugehörigen industriellen Produktionsabläufe.
- Berufserfahrung im Bereich von Hochvoltkomponenten und -systemen in Fahrzeugen sind wünschenswert.
- Kenntnisse in der allgemeinen E/E-Fahrzeugtechnik und -Architektur, sowie in der Verfahrenstechnik und Werkstoffkunde sind wünschenswert.
- Vorhandene Reisebereitschaft.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? - Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch Email) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Full-time
Ansprechpartner:
Benjamin Held
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001