Praktikant im Bereich Entwicklung Niedervoltspeicher (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Entwicklung Niedervoltspeicher.
Lithium-Ionen-Batterien unterliegen thermischen und zyklischen Belastungen, welche über die Lebensdauer Alterungsmechanismen hervorrufen. Um ein besseres Verständnis für den Gesundheitszustand unserer Niedervoltspeicher zu bekommen, entwickeln wir datenbasierte Methoden, die mithilfe realer Fahrdaten den Gesundheitszustand der Lithium-Ionen Batterien schätzen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei diesem Forschungsprojekt unser hochmotiviertes Entwicklungsteam mit deinen Fähigkeiten in Data Analytics und Machine Learning.
- Dabei wirst du die Big Data Plattform von BMW kennenlernen und beim Aufbau unseres Monitoring-Tools zur Überwachung des Gesundheitszustandes von Lithium-Ionen Batterien mithelfen.
- Neben der Entwicklung und Implementierung von datenbasierten Modellen wirst du auch bei der Umsetzung von wissenschaftlichen Publikationen unterstützen.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik, Technischen Informatik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python (und eventuell SQL).
- Grundkenntnisse über Lithium-Ionen Batterien und Batteriesysteme.
- Erfahrung mit Data Analytics und Machine Learning Methoden sowie Erfahrung mit relationalen Datenbanken
- Starke Begeisterung für innovative Konzepte und Methoden im Bereich E/E.
- Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie sehr hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity.
Startdatum: ab 01.02.2023
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001