Masterand im Bereich Simulation in Engineering Plattformen (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Methodenteam für funktionale Entwicklung und Datenmanagement.
Ein moderner Entwicklungsprozess erfordert die Datendurchgängigkeit von der Anforderung bis zur montierbaren Fahrzeugkomponente. In allen Prozessschritten kommt der Simulation hierbei eine zentrale Rolle zu, da unterschiedliche Szenarien und Konzepte gegenüber den Anforderungen virtuell bewertet werden können. Dies gilt insbesondere für die 3D Simulationen physikalischer Zusammenhänge (z.B. Mehrkörpersimulation, Strukturmechanik, Strömungsmechanik, …). Um die hierfür notwendigen Daten und Prozesse zu orchestrieren, sollen zukünftig verstärkt Engineering Plattformen (wie z.B. 3DEXPERIENCE) eingesetzt werden. Im Rahmen einer unternehmensübergreifenden Initiative werden zusammen mit ausgewählten Fachstellen Pilotanwendungen dieser Arbeitsweise verprobt.
Was erwartet dich?
- Erfassen der technischen Fragestellung im Bereich des elektrischen Antriebs.
- Erfassen des breit gefächerten Simulationsumfangs (MKS, FEM, CFD).
- Identifikation naheliegender Untersuchungspotenziale.
- Aufbau eigener Simuationsmodelle.
- Integration von Simulationen, Workflows und Auswertungen in 3DEXPERIENCE.
- Simulation auf unterschiedlichen Rechenressourcen (dedizierte Server, virtuelle Clients, HPC).
- Ableiten generischer Best-Practice Empfehlungen.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Masterstudium der Ingenieurswissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen 3D Simulation (z.B. Mehrkörpersimulation, Strukturmechanik, Strömungsmechanik).
- Grundkenntnisse in Programmierung.
- Kenntnisse in Engineering Plattformen von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Windows, Linux und MS Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation.
Du hast Spaß daran Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.08.2022
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001