THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine interessante Doktorandenstelle im Bereich Einsatz von Natural Language Processing im Bereich des Ziele- und Anforderungsmanagements.
Methoden aus dem Forschungsbereich Natural Language Processing bieten die Chance komplexe Zusammenhänge oder Regeln, wie sie beispielsweise im Ziele- und Anforderungsmanagement der Fahrzeugentwicklung auftreten, abbilden zu können. Dabei bietet die Kombination aus Fragestellungen im industriellen Umfeld und Lösungsmöglichkeiten aus dem innovativen Forschungsbereich der Künstlichen Intelligenz spannende Herausforderungen.
Was erwartet dich?
- Komplexe Fragestellungen im Bereich Ziele- und Anforderungsmanagement in der Fahrzeugentwicklung.
- Analyse und Auswahl von unterschiedlichen Natural Language Processing (NLP) Methoden.
- Weiterentwicklung und Anwendung von Sprachmodellen und weiteren Deep Learning Methoden im Fahrzeugentwicklungskontext.
- Entwicklung von Methoden zur Strukturierung, zum Vergleich von Anforderungen und zur Erhöhung der Qualität von Anforderungen.
- Agile Projektarbeit mit unterschiedlichen Partnern aus der Industrie und Forschung.
Was bringst du mit?
- Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder Diplom) in der Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiums.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Natural Language Processing, Machine Learning und Deep Learning.
- Erfahrungen mit agilen Softwareentwicklungsmethoden und entsprechender Tools.
- Fundierte Kenntnisse mit der Programmiersprache Python und Erfahrungen mit Keras und Tensorflow.
- Fähigkeit zur Strukturierung von komplexen Zusammenhängen und Prozessen.
- Strukturierte Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.05.2022
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001