THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir bieten dir ein spannendes Praktikum im Bereich Forschung elektrischer Antrieb. Du bekommst einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Bewertung innovativer Technologien für alle Teilkomponenten eins elektrischen Antriebsstrangs und unterstützt im Rahmen deines Praktikums unser Fachteam Leistungselektronik beim Aufbau und der Inbetriebnahme eines prototypischen 11 kW DC-DC Wandlers zum Laden von Hochvolt-Fahrzeugbatterien.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt unser Team bei der Identifikation passender Halbleiterschalter für einen hochkompakten DC-DC Wandler.
- Im Anschluss hilfst du bei der Entwicklung und Realisierung der Ansteuerelektronik für den ausgewählten Halbleiterschalter und nimmst deinen Hardwareaufbau in unserem Elektroniklabor in Betrieb.
- Die Mitwirkung bei der Validierung der korrekten Funktionsweise sowie eine Optimierung der Ansteuerschaltung runden dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Studiengang.
- Erweiterte Kenntnisse in den Fachgebieten Leistungselektronik und Schaltungstechnik.
- Erfahrung in der Hardware-/Leiterplattenentwicklung, sowie im Umgang mit Altium-Designer.
- Analytisches Denkvermögen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.06.2021
Dauer: 6 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001