Spezialist Daten- und Innovationsmanagement (w/m/x)
EINE INNOVATION IN GANG SETZEN.
GROSSARTIGE IDEEN IN BEWEGUNG SETZEN.
Die Digitalisierung verändert ständig sowohl unser Geschäft als auch die Mobilität selbst. Um die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen, braucht es ein technisch versiertes Team mit rastlosen Köpfen. Menschen mit einer echten Leidenschaft für Problemlösungen und schnelles Handeln.
Was erwartet dich?
- Du übernimmst das Datenmanagement speziell der Energiedatensysteme aller Liegenschaften in Österreich, treibst Innovationen im Bereich der Digitalisierung voran und unterstützt Kolleg*innen bei der Implementierung von digitalen Anwendungen in konkreten Projekten.
Du fungierst als Schnittstelle zum Applikationsverantwortlichen, Process-, Product Owner innerhalb der BMW Group und in der Region um nachhaltige Prozesse zur Datenerhebung, Datenspeicherung, Datenbereitstellung und Datenqualität sicherzustellen.
Dabei leitest Du technische, konzeptionelle und organisatorische Maßnahmen ab und steuerst deren Umsetzung in Bezug auf Energiezähler- und Medienlandschaften, sowie Energiedatensystemen ein.
Du identifizierst und unterstützt in der internationalen Organisation bei Data Use Cases und fungierst als Befähiger bei der Entwicklung dieser.
Erstellen von standardisierten Energieberichte, -fahrpläne und -forecasts gehört ebenso zu deinen Tätigkeiten wie das Validieren von Eingangsdaten seitens der Energieversorger (Lastprofile, Rechnungen).
Womit kannst du uns begeistern?
Studienabschluss im Bereich Data Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ausgeprägte Fähigkeiten in der Anwendung von Datenbank- und Messdatenverarbeitungssystemen (speziell MS Excel).
Idealerweise Berufserfahrung in der Datenanalyse, Datenauswertung und Digitalisierung.
Vertiefte Kenntnisse, Erfahrungen und Zusatzqualifikationen auf folgenden Gebieten sind von Vorteil: Analyse von Prozessen, Energieanlagentechnik bzw. den entsprechenden Messverfahren und der Ableitung und Entwicklung von Maßnahmen.
Kenntnisse bei der Implementierung von Standards und Vorgaben wünschenswert.
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Bist Du bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Worauf kannst du dich freuen?
- Spannende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, sowie BMW-Zusatzurlaub.
- Angenehmes Arbeitsklima geprägt von Offenheit, Wertschätzung und Transparenz.
- Tägliche Auswahl an vegetarischen, internationalen und regionalen Menüs in unserem Betriebsrestaurant.
- Hauseigenes Fitnesscenter sowie zahlreiche Inhouse Sportkurse (u.a. Yoga, Krafttraining).
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit Bahn- und Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe.
- Und Vieles mehr, siehe: https://www.bmwgroup-werke.com/steyr/de/karriere/arbeiten-bmw-group-werk-steyr.html
Das Monatsbruttogehalt liegt zwischen EUR 3.615 und EUR 4.339. Das tatsächliche Gehalt wird entsprechend deiner Erfahrungen und Qualifikationen festgelegt.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/diversity
Startdatum: ab Februar 2024
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Werk Steyr Recruiting Team
Anja Hopfgartner: +43 7252 888 5693
Christina Gerstmayr: +43 7252 888 7392