two men talking about car
Total Vehicle Quality Munich 10.11.2023

Studienabschlussarbeit Öffnungsroboter Hatchklappen

MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Description

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Konstruktion eines Öffnungsroboters für Hatchklappen.

Im Rahmen der Dichtheitsprüfung im Versuchsfahrzeugbau wird bei Tests ein wiederholtes Öffnen und Schließen der Heckklappe verschiedener Fahrzeuge erprobt, um den täglichen Gebrauch beim Kunden zu simulieren und daraufhin entstehende undichte Stellen zu finden. Zielsetzung der Arbeit ist es, einen solchen Öffnungsroboter mit gängigen Entwicklungsmethoden zu entwickeln, zu erproben, Schwachstellen zu identifizieren und Lösungsvorschläge dafür zu ermitteln.

 

Was erwartet dich?

  • Entwicklung eines universalen Öffnungsroboters mit gängigen Methoden.
  • Ansteuer- und Parametrisierbarkeit in Bezug auf Öffnungswinkel, Geschwindigkeit, Hublängen und Endposition.
  • Welche Optimierungsmaßnahmen (z.B. in Bezug auf Ergonomie, Bedienung, Kosten, Baukastenkomponenten, etc.) können eingeleitet werden.
  • Ergeben sich aus dem Konzept Problemstellungen, wie sieht eine mögliche Lösung dieser aus?.
  • Ausarbeitung für sicherheitstechnische Ausarbeitung.

 

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.


Was bringst du mit?

  • Studium in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, insbesondere Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. einer angrenzenden Fachrichtung.
  • Engagierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Aufgeschlossenheit für interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten.
  • Gute Kenntnisse in MS Office, Projektmanagement und im Bereich CAD-Anwendungen.
  • Kenntnisse im Bereich Produktion.

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments (am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.

 

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.

 

Startdatum: ab 08.01.2024

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit:​ Vollzeit  

Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001

Studienabschlussarbeit Öffnungsroboter Hatchklappen

20231110
Automotive
Munich
Germany
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Total Vehicle Quality
Job Id:
113637
Publication Date:
10.11.2023
FullTime
APPLY NOW Print Page