Masterand Betriebsfestigkeit Hochvoltspeicher (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich der Entwicklung Hochvoltspeicher.
Unser Team verantwortet die mechanische Simulation und Auslegung von Einzelkomponenten bis zum Gesamtsystem.
Die funktionale Gestaltung in Kombination mit experimenteller und virtueller Absicherung ist dabei ein wichtiger Bestandteil der vielfältigen Vorentwicklungs- und Serienprojekten.
Was erwartet dich?
- Deine Aufgabe wird es sein, eine Methode zur mechanischen Betriebsfestigkeitsauslegung für Einzelkomponenten zu entwickeln.
- Die Schwerpunkte liegen hierbei auf dem Freischnitt des Bauteils aus dem komplexen Systemverbund und der Definition eines geeigneten Schädigungsmodells.
- Ferner gilt es das Modell mit experimentellen Daten zu validieren.
- Mit deiner Arbeit leistest du einen Beitrag zur Verbesserung der virtuellen Entwicklung.
- Neben dieser anspruchsvollen Aufgabe erhältst du einen Einblick in den Einsatz der numerischen Simulation bei der BMW Group und hilfst innovative Berechnungs- und Absicherungsmethoden zu etablieren.
Was bringen du mit?
- Studium des Maschinenbaus, der Technischen Physik, der Luft- und Raumfahrttechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik sowie numerische Simulation.
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich der FEM-Simulation
- Analytisches Denkvermögen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.02.2024
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001