Werkstudent Fabrikplanung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (w/m/x)
GLEICH NORMAL MITARBEITEN IST NUR WOANDERS NICHT NORMAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudentenstelle im Bereich der Fabrikplanung mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Dabei unterstützt du im Wesentlichen bei der virtuellen Abbildung der Fabriken mittels eines digitalen Zwillings und kannst zudem den Beitrag zum nachhaltigen Wandel seitens BMW mitgestalten.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen des Projektes stellst du die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten im Betrieb von zukünftigen Fabriken im E-Speicherbereich von BMW sicher.
- Du erarbeitest aktuelle Konzepte zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in der Fertigung als Benchmark für zukünftige Produktionssysteme, dabei unterstützt du durch die Anwendung eines Modellierungstools bei der virtuellen Abbildung der Fabriken.
- Du unterstützt bei der Erstellung nachhaltiger, innovativer und betriebsoptimaler Gebäudekonzepte mit den Bauabteilungen.
- Dabei erarbeitest du die Planungsinhalte und entscheidungsbasierte Kennzahlen gegenüber den Projektbeteiligten.
- In deinem eigenen Projekt zählt die ergebnis- und wirksamkeitsorientierte Zusammenarbeit und fachliche Abstimmung mit sämtlichen Projektpartnern der Strukturplanung, Einrichtungsplanung, Layouting, Prozessplanung, Qualitätsplanung, Technologieentwicklung, Bauplanung/-abwicklung sowie externer Firmen ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du koordinierst Fachplanungen und die Beauftragung von ausführenden Firmen.
- Du hilfst bei der Koordination von Projektbesprechungen und unterstützt bei der Planung regelmäßiger Workshops, an denen du auch teilnimmst.
- Die Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Wirtschafts- und / oder Ingenieurswissenschaften.
- Interesse sowie möglicherweise erste Erfahrungen im Bereich der objektorientierten Modellierung sind wünschenswert.
- Versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket.
- Affinität für innovative und nachhaltige Themen sowie starkes Interesse an der E-Mobilität und Fabrikplanung.
- Strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative.
- Kommunikations- und Teamstärke.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.02.2024
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001