Werkstudent Entwicklung Antrieb zu Befähigung des Grundmotors (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklung Antrieb zu Befähigung des Grundmotors im Rahmen EU-7.
Im Rahmen der Werksstudententätigkeit sollen Otto Motoren bei BMW (3 bis 12 Zylinder) für eine EU-7 Anwendung befähigt werden. Dabei spielen Einflüsse auf Emissionen ebenso wie Verschleißmechanismes zur Robustheitssteigerung eine erhebliche Rolle. Diese EInflüsse werden für einzelne Komponten sowie Teil- und Gesamtssysteme am Motorprüfstand oder Komponentenprüfstand durch gezielte Versuche untersucht. Dabei werden Verschleißparameter bestimmt sowie Einflussfaktoren auf diese durch spezielle Messtechnik ermittelt. Im Anschluss sollen diese Ergebnisse mit Kundenfahrprofilen und Dauerlauffahrprofilen abgeglichen und eingestuft werden. Als technisches Fazit soll ermittelt werden, inwieweit eine Anpassung von Material oder Betriebszuständen die Verschleiße und Dauerhaltbarkeiten notwendig macht.
Was erwartet dich?
- Methodik zum Systemverständnis moderner Otto Motoren.
- Arbeit am Motorprüfstand zur Datenermittlung.
- Datenanalyse und Nutzung modernster Messtechnik.
- Integration der ermittelten Daten im Gesamtkomplex Technik und Kundennutzungsverhalten.
- Untersuchung von Vereinfachungsmöglichkeiten der bestehenden Technik.
Was bringst du mit?
- Studium des Maschinenbaus, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Kenntnisse moderner Otto Motoren.
- gerne Kenntnisse in Simulationstools (MATLAB/Simulink, INCA,Turbolab).
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Analytisches Denkvermögen, Strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.01.2024
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit- oder teilzeitgeeignet
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001