Ingenieur Mechatronik Komponentenentwicklung (w/m/x)
VISIONEN BRAUCHEN MENSCHEN, DIE SIE ANSTEUERN.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Bei BMW findet die Zukunft täglich aufs Neue statt. Mit Spezialisten, die von einem soliden Standpunkt aus ungewöhnliche Wege beschreiten können. In flexiblen Teams, die mit Herz und Verstand Lösungen vorstellen, die sich noch kaum einer vorstellen kann.
In unserem Bereich entwickeln wir neuartige Technologien und Konzepte für unsere Hochvoltspeicher der Zukunft.
Was erwartet Sie?
- In einem hochmotivierten, interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Entwicklung von neuen elektrischen Energiespeichern für „Batterieelektrische Fahrzeuge“ auf Basis moderner Li-Ion Technologie.
- Als Konstrukteur für geometrische Integration (w/m/x) des Energieclusters sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams aus internen Prozesspartnern und externen Lieferanten zur termingerechten Entwicklung des Energieclusters – von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
- Unter Berücksichtigung vieler auch neuartiger Anforderungen gestalten Sie geometrisch, funktional und systemtechnisch die Komponenten- / Modul- / Systemkonzepte mit und fügen die Subkomponenten zu einem kompakten, leichten, leistungsfähigen und produktionsgerechten Energiecluster zusammen.
- Sie verantworten die Abstimmung und Ableitung eines stimmigen Bauteil-Anforderungssets auf Basis vorhandener Bauräume, Funktionsmaßketten und unter Berücksichtigung von Luft und Kriechstrecken, der mechanischen Bauteilbelastungen, sowie der elektrischen Eigensicherheit.
- Sie verantworten die Stimmigkeit des Konstruktionsumfangs im Rahmen des Energieclusters in den entsprechenden CAD-Strukturen (3D), sowie die Erstellung, Ableitung und Freigabe entsprechender 2D CAD-Zeichnungen.
- Dadurch leisten Sie einen wesentlichen Beitrag am künftigen Erfolg und der Faszination unserer neuen Generation Fahrzeuge mit Elektroantrieb.
Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Maschinenbau, Konstruktion, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Erweiterte Erfahrung in der Konstruktion / Entwicklung von Zellmodulen, Zellkontaktier-Systemen, Zellkühlungssystemen, sowie der Komponenten-Fertigung, Qualität und Produktintegration im Werksprozess.
- Werkstoffkenntnisse im Bereich Metalle und Kunststoffe, sowie deren Fertigungs- und Fügeverfahren.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CATIA V5 (3D und 2D).
- Fundierte Kenntnisse in der Berechnung von Funktionsmaßketten.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Luft und Kriechstrecken.
- Durchsetzungsvermögen sowie souveränes Auftreten.
- Analytische & strukturierte Arbeitsweise, Erkennen komplexer Zusammenhänge sowie Problemlösekompetenz.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die E-Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- Karriereentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Hohe Work-Life Balance.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Full-time
Kontakt:
Gabriele Bauer
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001