a woman controls the functionality of a car's trunk
Autonomous Driving Munich 27.10.2023

Entwicklungsingenieur Radarsensorik im Bereich Fahrassistenzsysteme (w/m/x)

SIE MÜSSEN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. SIE KÖNNEN SIE GESTALTEN.

TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.

Bei BMW schreiben unsere Ingenieure jeden Tag Automobilgeschichte neu. Aber es braucht kreative Problemlöser mit untrüglichem Weitblick und Expertenwissen, um die Grenzen des Machbaren an der Spitze der zukünftigen Mobilität immer weiter zu verschieben.

Description

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe im Bereich der Fahrerassistenzsysteme. Die Aufgabe erstreckt sich von der Konzeptphase bis zur Serieneinführung von Funktionen bzw. der Fahrzeuge.

 

Was erwartet Sie?

  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie unsere Projektteams bei der Entwicklung und anschließenden Industrialisierung von Radarsensoren.
  • Als Teil dieses agil zusammenarbeitenden Teams verantworten Sie die Entwicklung und Industrialisierung von Softwarekomponenten der Radarsensorik, inklusive Code Reviews vor deren Integration in eine zentrale Plattform.
  • Dabei ist ein ständiger Abgleich des Umsetzungstandes mit dem Umfeldmodell und dem Funktionsprojektleiter erforderlich.
  • Sie arbeiten eng mit unterschiedlichen Abteilungen zur Abstimmung der Hardwareressourcen und Performanceanforderungen zusammen.
  • Sie verantworten den Integrationsstatus von Softwarekomponenten und bewerten die Komplexität von den Algorithmen in den Softwarekomponenten und ihre Industrialisierbarkeit.
  • Die Steuerung von externen Lieferanten zur Erreichung der Projektziele rundet Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.

 

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Elektrische Informationstechnik, Robotics oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Radartechnik, Fahrerassistenz und Softwareentwicklung.
  • Sehr gute Erfahrung bezüglich der Industrialisierung von Software und Radaren.
  • Fundierte Erfahrung in C++, Python und CI-Systemen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

 

Sie besitzen Eigeninitiative, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise? Bewerben Sie sich jetzt!

 

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Karriereentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • 30 Urlaubstage.
  • Attraktive Vergütung.
  • BMW & MINI Angebote.
  • Hohe Work-Life Balance.
  • Mobilitätsangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt

 

Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit

 

Kontakt:

Christoph Raab
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001

Entwicklungsingenieur Radarsensorik im Bereich Fahrassistenzsysteme (w/m/x)

20231027
Automotive
Munich
Germany
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Autonomous Driving
Job Id:
107199
Publication Date:
27.10.2023
FullTime
APPLY NOW Print Page