PR_201_Enginnering_Production.jpg
Production planning and control Munich 06.09.2023

Masterand Prozesssimualtion in der Feststoffbatterieproduktion (w/m/x)

MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Description

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich TEchnologieentwicklung All Solid State Battery.

Als Masterand:in bei der BMW Group erwartet dich ein vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, eigenständig Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Der wirtschaftliche Erfolg der nächsten Generation von Batteriezellen erfordert die kontinuierliche Optimierung der einzelnen Produktionsschritte. Grundlage für eine Optimierung ist es, die Ursache-Wirkungszusammenhänge zwischen den Produktionsparametern und der Qualität der Zwischen-(Elektroden) u. Endprodukte (Zellen) zu verstehen. Durch Simulation der Fertigungsprozesse gilt es dieses Verständnis bereits in der Frühen Phase zu schärfen.

 

Was erwartet dich?

  • Im Rahmen deiner Tätigkeit als Masterand:in unterstützt du unser Team bei der Simulation der Fertigungsprozesse.
  • Dazu erstellt du die notwendigen Materialmodelle auf Basis von Ursache-Wirkungs-Analysen.
  • Du führst FEM Simulationen mittels ANSYS oder ähnlicher Tools durch, zur Auslegung/Anfertigung von prozess- und produktspezifischen Fertigungswerkzeugen.
  • Mit deinen Erkenntnissen unterstützt du bei der Optimierung der Prozesse.
  • Dazu gehört die Verifizierung der Simulationsergebnisse durch Realversuche.
     

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

 

  • Was bringst du mit?
  • Du studierst vorzugsweise Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang. 
  • Du bist in der Lage, selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
  • U hast bereits erste Erfahrungen in der Durchführung von FEM-Simulationen zur Steifigkeitsauslegung von Bauteilen/Technischen Komponenten.
  • Du hast erste Erfahrungen in der methodischen Prozessanalyse.

 

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments (am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.

 

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.

 

Startdatum: ab 13.11.2023

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit:​ Vollzeit  

Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001

Masterand Prozesssimualtion in der Feststoffbatterieproduktion (w/m/x)

20230906
Automotive
Munich
Germany
Legal Entity:
BMW AG
BMW Group
Location:
Munich
Job Field:
Production planning and control
Job Id:
105702
Publication Date:
06.09.2023
FullTime
APPLY NOW Print Page